Archiv > Raspberry PI

Test MLD-4 RPI tgz

<< < (39/114) > >>

clausmuus:
OK, dann wird es ja uch über das Webif funktionieren.

Claus

clausmuus:
Hi,

magst Du Dir beim nächsten Test das suspend Paket vornehmen? Das sollte auch schon Timer Wakeup unterstützen, was ich aber noch nicht getestet habe. Die Timer brauchen mindestens eine Minute Vorlauf.
Im Suspend bleibt der RPI zwar an, aber der VDR wird gestoppt und der Bildschirm abgeschaltet. Das Entladen der DVB Treiber muss ich noch hinzufügen.
Beim Aufwachen eines clients soll auch der Server per wake-on-lan geweckt werden.

Claus

TimUx:
Hallo zusammen,
sorry hatte den Thread irgendwie übersehen.  :-\

Mir sind auch ein paar Sachen aufgefallen, was ich hier zusammengefasst habe.

http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,5738.0.html

Ich muss gestehen, ich habe jetzt noch nicht die 13 Seiten dieses Threads gelesen, vielleicht ist das ein oder andere schon bekannt oder gelöst worden.  ;)

Gruß Timo

clausmuus:
Hi,

in diesem Thrad wird der tägliche Test reportet. Es macht also keinen Sinn mehr als die letzten paar Posts zu lesen.

Claus

gkd-berlin:
Hallo,

Test: MLD-4.0.0-rpi_rpi_2014.04.06-52.tar  vom 7.4.  2:07h

die bisherigen Funktionen sind ok.

Über WebIf:
Zusätzlich habe ich suspend installiert.
Außer in System info taucht suspend nirgends auf.
Ich bin z.Z. ein wenig verwirrt. Wo finde ich suspend und wo kann man was einstellen?
Oder ist suspend für meine Geräte- oder Softwarekonfiguration ohne Bedeutung?

Gruß Gerhard

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version