Archiv > Raspberry PI

Lokale Timer Aufnahme und Abspielen von DVD Ordner Haengt

<< < (2/2)

Delaney:
Moin "Mail",

--- Quote from: Mail on January 18, 2014, 23:23:28 ---, wenn mann nicht ueber den Remote Timer Menu geht.
--- End quote ---
und warum sollte man auf einem reinen Client nicht immer dieses nehmen?

t-bird.de:
Hi Mail,

logge dich mal per ssh auf dem RPI ein und gebe den Befehl "mount" ein. Dann siehst du, mit welchen Parametern die nfs-shares gemountet sind.

Mit deinen Einstellungen wird "tcp" mit ungünstigen Read/Write Paketgrößen verwendet. Das erzeugt hohe Last auf einem RPI.

Versuche als erstes mal so zu mounten: Zusätzlich zu "hard" gibst du "udp" und mit "rsize=4096,wsize=4096" eine günstigere Paketgröße vor. Das sieht dann so aus:

192.168.1.2:/var/lib/video.00 /mnt/data/tv nfs hard,udp,rsize=4096,wsize=4096 0 0

Mache dies für alle deine shares, die du vom Server mounten willst! Nach dem Reboot kannst du dann wieder per Befehl "mount" überprüfen, ob die Parameter auch ziehen.

Bzgl. des Timersetzens muss ich Delaney recht geben. Es macht keinen Sinn, auf einem reinen Client lokale Timer zu setzen. Da werden die Pakete vom Server zum Client geleitet um dann vom Client zum Server für die Aufnahme zurückgeleitet zu werden. Insbesondere unter Verwendung eines RPI absurd.
Bei meinen RPI werden Timer ohne irgendein Nachbearbeiten sofort als Servertimer gesetzt. Das ist lediglich eine Frage der Einstellungen. War tricky und ich habe mit den Einstellungen rumspielen müssen, schlussendlich habe ich es aber hinbekommen. Bei Bedarf kann ich dir an dieser Stelle gerne helfen.

LG

t-bird

Mail:
Hi t-bird

ich habe dass mit dem Mount Parameter ausprobiert aber es hat nichts gebracht, das DVD haengt trotzdem:

Vorher

--- Code: ---> mount
192.168.1.2:/var/lib/films on /mnt/data/iso type nfs (rw,relatime,vers=3,rsize=524288,wsize=524288,namlen=255,hard,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=19 2.168.1.2,mountvers=3,mountproto=tcp,local_lock=none,addr=192.168.1.2)

> top
Mem: 228912K used, 23772K free, 0K shrd, 13076K buff, 163052K cached
CPU:   1% usr   5% sys   2% nic  89% idle   0% io   0% irq   1% sirq
Load average: 1.20 1.02 0.72 1/100 3988

--- End code ---

Nacher

--- Code: ---> mount
192.168.1.2:/var/lib/films on /mnt/data/iso type nfs (rw,relatime,vers=3,rsize=4096,wsize=4096,namlen=255,hard,proto=udp,timeo=11,retrans=3,sec=sys,mountaddr=192.168.1.2,mountvers=3,mountproto=udp,local_lock=none,addr=192.168.1.2)

> top
Mem: 170616K used, 82068K free, 0K shrd, 12952K buff, 101476K cached
CPU:   1% usr   5% sys   4% nic  86% idle   0% io   0% irq   2% sirq
Load average: 0.48 0.61 0.67 1/101 3889

--- End code ---


Ich habe das jetzt mit dem Timers hinbekommen aber habe dafuer jetzt Problem mit den EPG Daten. In den Remote Timer plugin musste ich nur Replace Schedule auf Yes umstellen. Warscheinlich war es so wegen das Problem mit dem EPG Daten die nur teilweise geladen werden.

Kann ich eigentlich die EPG Datei vom server mounten und dam ein symlink setzten so wie ich das mit dem channels.conf gemacht habe?

Mail
 

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version