Archiv > Raspberry PI

MLD-3.0.1-rpi_rpi auf dem Raspberry Pi installieren

(1/3) > >>

gkd-berlin:
Hallo,

nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Installation auf dem RPI gewagt. Der Erfolg ist leider niederschmetternd.

Als erstes wollte ich das Addon dvb-suntek installieren. Über OSD nicht möglich, da es auf der Tastatur mit F1 (installieren) nicht ausgewählt werden kann.

Also weiter mit dem WebIf. Hier sind die Zugriffe auf die einzelnen Menüs, gegenüber der alten Standardversion, erstaunlich schneller geworden.
Das Addon wird geladen und installiert. Dann platzt die Bombe. Es kommen meterweise Fehlermeldungen, links in der schmalen Statusleiste. Ein Wechsel auf einen anderen Menüpunkt zerfetzt die WebIf-Oberfläche. Ein Browerscache löschen hat keinen Erfolg. Auch nach einem Neustart bleibt das WebIf zerstört.

Meine momentane Hardware: RPI Typ B, Tastatur (USB), SD-Karte = SanDisk Extreme 4 GB 30 MB/s, Netzteil 5V/2A, DVB-T-C - Stick: Sundtek MediaTV Digital Home. Als Datenplatte eine 2,5" 500GB von HGST.
Die SD-Karte funktioniert mit Raspbian und 1 GHz

Nun stehe ich wieder auf dem Schlauch und habe keine Ahnung was ich machen soll.

Ich bitte um Hilfe.

Gruß Gerhard

Delaney:
Moin,
ich hoffe mal Du hast alle USB-Geräte über einen aktiven USB-Hub mit ausreichend starkem Netzteil laufen?
Ein NT mit 2A am Micro-USB nützt z.B. nix, da wird bei 1A der Strom begrenzt.
Hast Du auch mal ohne HD und ggf nur als Client getestet?
Ich schätze mal mit HD + DVB + Netzwerk über den usb-bus ist die kleine Himbeere doch etwas überfordert.

Im log allerdings wird definitiv Dein Sundtek-Treibe nicht korrekt geladen, liest sich so als ob der raspi ausgerechnet beim installieren desselben ausgestiegen ist. Bedeutet dann wahrscheinlich Filesystem korrupt, also SD-Karte neu formatieren, Image entpacken und von vorne anfangen.

gkd-berlin:
Hallo Delaney,

ich habe vergessen den USB-Hub zu erwähnen. Die Platte und Tastatur sind an den Hub angeschlossen Der Stick steckt direkt am RPI.
Der RPI wird ebenfalls über das zum Hub mitgelieferte Netzteil mit Strom versorgt. Die 2A, die das Netzteil hergibt, sind ausreichend.

So, SD-Karte neu formatiert, Image neu kopiert und losgelegt.
Ich kann über das WebIf die Kanalliste, Data disk, den License Key, Overclocking und GPU-Memory setzen.
Addons mc und samba werden korrekt installiert. Über Putty kann ich den mc benutzen.

Nur das suntek Addon zickt rum.

Das hier ist direkt aus der Statusspalte

--- Code: ---Status
 
Install mc
download addon: mc
install addon: mc
Install samba
download addon: samba
download addon: lib-curl
install addon: lib-curl
install addon: samba
samba:                 
Starting samba server:
done
Install dvb-sundtek
download addon: dvb-sundtek
download addon: dvb
install addon: dvb
lspci: /sys/bus/pci/devices: No such file or directory
dvb:                 
Loading dvb driver
done
install addon: dvb-sundtek
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored. ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored. ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored. ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored. ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded: ignored.
be preloaded: ignored.
Das kommt pausenlos
--- End code ---

Gruß Gerhard

powertrain:
also bei mir hab ich den Subdtek MediTV Pro EU III wie Folgt eingerichtet.

zuerst das MLD Image installiert und gestartet.

dann mir Putty auf die Shell verbunden.

wget http://www.sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh
chmod 755 sundtek_netinst.sh
./sundtek_netinst.sh

um die Treiber zu installieren.


dan per Web-IF addons dvb-sundtek installiert.

und eingerichtet.

HD Sender gehen (SD hab noch keine MPEG2 Lizenz) weis ich noch nicht.
Fernbedienung vom Stick hab ich nicht ans Laufen gebracht bis jetzt.

Hub habe ich auch keinen dran.


Villeicht Hilfts dir ja Weiter

gkd-berlin:
Hallo,

ich habe mal den Versuch gestartet eine alte Standardversion zu installieren. MLD-3.0.1-rpi_standard-2013.09.29_56
Diese Version ist im September 13 gelaufen. Auch hier wird das sundtec-Addon nicht mehr korrekt installiert. Es ist wahrscheinlich zu alt.
Es kommt diese Fehlermeldung.

--- Code: ---Status
Install dvb-sundtek
download addon: dvb-sundtek
download addon: dvb
install addon: dvb
lspci: /sys/bus/pci/devices: No such file or directory
dvb:                 
Loading dvb driver
done
install addon: dvb-sundtek
dvb-sundtek:                 
Starting Sundtek dvb driver daemon
done
Segmentation fault
Segmentation fault
--- End code ---

@powertrain: Deinen Vorschlag werde ich heute am Abend ausprobieren. Danke

Gruß Gerhard

Edit: Irrtum meinerseits. dvb-sundtek wurde doch richtig installiert. Ich kann mit der alten Version fernsehen. Es fehlt nur der Ton, aber das ist im Moment egal.

Gruß Gerhard

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version