[1] Archiv / MLD 3.x / Development / MLD 3.0.3 und Senderlogos 3po (Klappt)
 

Offline bernd-1856

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 175
    • View Profile
MLD 3.0.3 und Senderlogos 3po (Klappt)
« on: January 11, 2014, 12:30:43 »
Hallo,

ich habe gesehen das die Senderlogos von nOpacity von creimer sind.
Da diese nicht so Aktuell wie von 3po sind wollte ich mal Fragen wie ich
diese bauen kann.

Der Unterschied ist das die von 3po als ZIp enden usw. Kann ich hier Hilfestellung
erhalten?
Unter Aktuell verstehe ich das Schweizer TV Logos fehlen, Pro 7 Fun noch nicht
vorhanden ist sowie einige Öffentlich Rechtliche nicht da sind.

Ich wollte diese als channellogos-nopacity-3po bauen.
Die einfachste Möglichkeit wäre die Logos gerade an den richtigen Platz zu kopieren, aber das ist keine saubere Lösung da ich diese auch bei meinen Kollegen bräuchte.

Ich habe da schon ein wenig rumprobiert, komme aber nicht weiter.  :-[

Bernd

« Last Edit: January 13, 2014, 13:29:16 by bernd-1856 »
MLD 5.3_64  -  Mainboard ASRock Q1900M, Grafikkarte EVGA Geforce GT 710, 2x SKYSTAR DVB-S HD USB , Gehäuse MS-Tech 1200, Festplatte SSD 120 GB
Eigenbau NAS (Debian Stable)  mit Asterisk (IP-Telefonie), 3 Festplatten (Datengrab für VDR, Bilder und sonstiges) als Internet-Gateway.

Offline bernd-1856

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 175
    • View Profile
MLD 3.0.3 und Senderlogos
« Reply #1 on: January 11, 2014, 14:52:05 »
Hier mal mein bisheriges Vorgehen:
Als erstes mal eine Kopie von "channellogos-nopacity" auf "channellogos-nopacity-3po" gemacht. Den Ordner SRC sowie das Makefile und die Install übernommen.

Das Makefile wie folgt geändert:

Code: [Select]
#src_url = https://github.com/3PO/Senderlogos.git
src_url = https://github.com/3PO/Senderlogos/archive/master.zip
include ../Makefile.default
include ../Makefile.tools


all: $(modul).$(suffix)

clean: _clean

$(modul): $(addon) src/channellogos-nopacity-3po.tgz src/nopacitylogos $(modul)/var/cache/vdr/channellogos


$(modul)/var/cache/vdr/channellogos: src/nopacitylogos/default
mkdir -p $@
cp -r $^/* $@


src/nopacitylogos: src/channellogos-nopacity-3po.tgz
rm -rf $@
unzip $^ -d src


src/channellogos-nopacity-3po.tgz:
$(MAKE) -f ../Makefile.getfile version=$(version) file=$@ url='$(src_url)'


Das Install File habe ich mal gelassen wie es war.

Beim Aufruf von make lädt es das Archiv herunter, die Endung lautet .tgz. Das make läuft bis das Archiv  entpackt werden soll und bricht dann ab. Hab es schon mit verschiedenen Optionen versucht aber nichts geht.

Das Archiv wird als channellogos-nopacity-3po.tgz mit einem Link auf channellogos-nopacity-3po-Datum_von_heute.tgz abgelegt.

Wenn ich aber auf das Archiv klicke wird es ohne Probleme geöffnet und ich kann die Logos sehen. Also müsste es soweit in Ordnung sein.
Es gibt dann wohl noch das Problem das die Logos noch mal in einem Ordner sind, aber das wäre dann der nächste Schritt.
Kann mir mal da jemand einen Tipp geben ?

Bernd

Bin einen Schritt weiter - der Ordner wird entpackt und unter src abgelegt - aber der Ordnername lautet "Channellogos-master" das passt nicht - jetzt jemand einen Tip ?
« Last Edit: January 11, 2014, 20:37:02 by bernd-1856 »
MLD 5.3_64  -  Mainboard ASRock Q1900M, Grafikkarte EVGA Geforce GT 710, 2x SKYSTAR DVB-S HD USB , Gehäuse MS-Tech 1200, Festplatte SSD 120 GB
Eigenbau NAS (Debian Stable)  mit Asterisk (IP-Telefonie), 3 Festplatten (Datengrab für VDR, Bilder und sonstiges) als Internet-Gateway.

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
MLD 3.0.3 und Senderlogos
« Reply #2 on: January 11, 2014, 22:06:27 »
Hi Bernd,

ich bin ja nun überhaupt nicht der Entwickler, könnte mir aber vorstellen, dass vielleicht ein Befehl zum Umbenennen des Ordners im Makefile helfen könnte.

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD 3.0.3 und Senderlogos
« Reply #3 on: January 12, 2014, 11:09:14 »
Hi,

zuerst einmal müsstest Du im Makefile das vorkommen der Endung .tgz in .zip ändern, aber das hast Du wohl schon gemacht.
Als nächstes fehlt noch nen:
Code: [Select]
mv src/Channellogos-master $@
im Makefile nach dem unzip

Claus

EDIT: hab den move Befehl korigirt
« Last Edit: January 12, 2014, 13:00:26 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
MLD 3.0.3 und Senderlogos
« Reply #4 on: January 12, 2014, 12:39:47 »
Probiers mal so:
Code: [Select]
#src_url = https://github.com/3PO/Senderlogos.git
src_url = https://github.com/3PO/Senderlogos/archive/master.zip
include ../Makefile.default
include ../Makefile.tools


all: $(modul).$(suffix)

clean: _clean
rm -rf src/*

$(modul): $(addon) src/$(name) src/nopacitylogos $(modul)/var/cache/vdr/channellogos


$(modul)/var/cache/vdr/channellogos: src/$(name)
mkdir -p $@
cp -r $^/* $@


src/$(name): src/src/$(name).tgz
rm -rf $@
unzip -q $^ -d src
        mv Senderlogos-master $@

src/$(name).tgz:
$(MAKE) -f ../Makefile.getfile version=$(version) file=$@ url='$(src_url)'



MegaX
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Offline bernd-1856

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 175
    • View Profile
MLD 3.0.3 und Senderlogos
« Reply #5 on: January 13, 2014, 13:26:47 »
So, danke für die Tips. Habe es aber jetzt mal auf meiner Angefangenen Grundlage versucht.

Das Make-File sieht jetzt so aus:

Code: [Select]
src_url = https://github.com/3PO/Senderlogos/archive/master.zip
include ../Makefile.default
include ../Makefile.tools


all: $(modul).$(suffix)

clean: _clean

$(modul): $(addon) src/channellogos-nopacity-3po.tgz src/nopacitylogos $(modul)/var/cache/vdr/channellogos


$(modul)/var/cache/vdr/channellogos: src/nopacitylogos
mkdir -p $@
cp -r $^/* $@


src/nopacitylogos: src/channellogos-nopacity-3po.tgz
rm -rf $@
unzip -q $^ -d src
mv src/Senderlogos-master $@

src/channellogos-nopacity-3po.tgz:
$(MAKE) -f ../Makefile.getfile version=$(version) file=$@ url='$(src_url)'

und das INSTALL-File hat diese kleine Anpassung bekommen:

Code: [Select]
#!/bin/sh

case "$1" in
install)
if [ -h /var/cache -a -d /mnt/data/cache ]; then
mkdir -p /var/cache/vdr
cp -a /var/spool/apm.mnt/channellogos-nopacity-3po/var/cache/vdr/channellogos /var/cache/vdr/
fi
;;
uninstall)
if [ -d /var/cache/vdr/channellogos ]; then
rm -rf /var/cache/vdr/channellogos
fi
;;
depend)
;;
*)
echo "Usage $0 {install | uninstall | depend}" >&2
exit 1
esac

Das "template" habe ich von "channellogos-nopacity" unverändert übernommen.

Damit lädt es die Logos herunter, baut das Teil und nach verschieben des "channellogos-nopacity-3po*.sfs unter Addons konnte ich es aktivieren und es geht  ;)  ;D

Der Ansatz von MegaX müsste ich auch mal Versuchen, muss jetzt aber Ehrlich sein - da habe ich gar nichts gerafft - der Ansatz von mir war für mich eher zu begreifen, bzw. da habe ich wenigstens halbwegs verstanden was da Läuft. :-[

Ich werde mich damit noch ein wenig befassen - habe ja noch einiges vor  ::)

Bernd


MLD 5.3_64  -  Mainboard ASRock Q1900M, Grafikkarte EVGA Geforce GT 710, 2x SKYSTAR DVB-S HD USB , Gehäuse MS-Tech 1200, Festplatte SSD 120 GB
Eigenbau NAS (Debian Stable)  mit Asterisk (IP-Telefonie), 3 Festplatten (Datengrab für VDR, Bilder und sonstiges) als Internet-Gateway.

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
MLD 3.0.3 und Senderlogos 3po (Klappt)
« Reply #6 on: January 13, 2014, 16:25:53 »
Hi Bernd

ist gar nicht so kompliziert.
Das $(name) Variable sagt eigentlich nur das er dafür den Namen des Addons eintragen soll, in deinem Fall "channellogos-nopacity-3po".
Wenn du jetzt das Addon umbenennst in z.b. bernd-1856-logos dann nimmt er das für $(name).
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Offline bernd-1856

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 175
    • View Profile
MLD 3.0.3 und Senderlogos 3po (Klappt)
« Reply #7 on: January 13, 2014, 18:19:02 »
Hallo MegaX,

ahh, ok , damit kann ich jetzt was anfangen - da bastle/übe ich noch etwas.  :)
Aber jetzt habe ich noch eine Frage. Hat das Teil eine Chance bei Euch aufgenommen zu werden?  :-[
Wenn ja könnte man einen Hinweis machen Download > 86 MB Alternative Logos oder so ?
Könnte mir dann den Stick sparen wenn ich zu den Kumpels gehe. Mittwoch habe ich wieder Termin - installiere dann den 5 MLD hier in DÜW - warum zeigt es die bis jetzt Installierten auf der Karte nicht an ? :(

Bernd
MLD 5.3_64  -  Mainboard ASRock Q1900M, Grafikkarte EVGA Geforce GT 710, 2x SKYSTAR DVB-S HD USB , Gehäuse MS-Tech 1200, Festplatte SSD 120 GB
Eigenbau NAS (Debian Stable)  mit Asterisk (IP-Telefonie), 3 Festplatten (Datengrab für VDR, Bilder und sonstiges) als Internet-Gateway.

[1] Archiv / MLD 3.x / Development / MLD 3.0.3 und Senderlogos 3po (Klappt)
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.