Archiv > General
Soundgraph iMon und Harmony als MCE einrichten
MegaX:
Ok.
Du hast den selben imon wie ich. Ich hänge dir unten mal meine Keymap an.
Die ist auf eine Windows MCE FB ausgelegt.Versuchs mal mit der.
Die Keymap kopierst du einfach nach /etc/rc_keymaps/ und änderst den Eintrag in der /etc/rc_maps.cfg:
--- Code: ---imon rc-imon-pad /lib/udev/rc_keymaps/rc-mce-megax
--- End code ---
.
Damit sollte deine FB auf jeden fall schon mal ein Lebenszeichen von sich geben.
MegaX
essor:
Leider tut sich damit auch nichts :(
Das komische ist, ändere ich den eintrag in der rc_maps.cfg zum beispiel von
--- Code: ---imon rc-imon-pad /lib/udev/rc_keymaps/rc-imon-mce
--- End code ---
in
--- Code: ---imon rc-imon-pad /lib/udev/rc_keymaps/imon_mce
--- End code ---
funktionieren nur die Hoch/Runter Tasten am Steuerkreuz, allerdings wechseln die dann direkt 2-3 Kanäle auf einmal, alles andere tut nix.
irw lässt sich auch nicht starten.
Auf jedenfall ist das RC-6 Protokoll geladen laut ir-keytable
--- Code: ---MLD> ir-keytable
Found /sys/class/rc/rc0/ (/dev/input/event3) with:
Driver imon, table rc-imon-pad
Supported protocols: RC-6 other
Enabled protocols: RC-6
Repeat delay = 500 ms, repeat period = 125 ms
--- End code ---
Was macht eigentlich remote-autodetect, würde es was bringen das bei ner custom iso rauszuschmeissen?
MegaX:
Hast du nach den Änderungen mal dein System neu starten lassen?
MegaX
essor:
Jo, nach jeder Änderung nen Neustart gemacht.
Hab mittlerweile auch keine keytables mehr anscheinend
--- Code: ---MLD> ir-keytable
/sys/class/rc/: No such file or directory
--- End code ---
ir-keytable und eventlirc schon neu installiert, nix gebracht.
edit: Nachdem ich dvb-remote bzw. imonlcd installiert habe, welches dvb-remote mitinstalliert hat,
habe ich auch wieder die ir-keytable.
essor:
Habe die FB mal in XBMC getestet,
hier funktioniert das Steuerkreuz wie es soll, ebenso die Exit/Back Taste.
Alle anderen Tasten gehen nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version