Archiv > General

server ausschalten

(1/2) > >>

Arkangel74:
Hallo zusammen!
Bei einem client/server System mit MLD kann ja der client den server auch ausschalten.
Da ich bis jetzt noch keine Zeit hatte mich mit der Entwicklungsumgebung vom rpi zu beschäftigen habe ich jetzt erst mal OpenELEC (wegen xbmc) auf meinem rpi installiert. Läuft auch recht gut, auch LiveTV.
Jetzt zu meiner Frage: Gibt es beim MLD_Server eine Möglichkeit diesen automatisch herunter zu fahren wenn er nicht benötigt wird. Also wenn kein client mehr im Netzwerk verfügbar ist.
Danke schon mal!

Gruß

t-bird.de:
Hallo Arkangel74,

der MLD-VDR-Server fährt sich immer nach der eingestellten "Brückenzeit zwischen zwei Timern" (Default = 4 Minuten) herunter, wenn kein Client mehr connected ist.

LG

t-bird

skippy:
Hi Arkangel74,

das hängt auch davon ab, wie der Parameter im VDR-Setup unter Sonstiges/VDR ausschalten bei Inaktivität (min) gesetzt ist. Steht der auf "0", dann schaltet sich der Server nicht automatisch ab => siehe Benutzerhandbuch vom VDR. Ich hatte das Problem, dass sich der Server abschaltete, obwohl noch Clients aktiv waren. Um das zu verhindern, gibt es das Addon nsora. Im Webif die IP-Adressen der Clients eintragen, dann wird vor dem Herunterfahren geprüft, ob eine der IP-Adressen noch im Netz aktiv ist.

Viele Grüße skippy

t-bird.de:
Hi skippy,

das addon nsora brauchst du aber nur dann, wenn bei Clients "Shutdown Server = Ja" per webif gesetzt ist.

LG

t-bird

skippy:
Hi t-bird,

stimmt, so möchte ich es auch haben, dass der Server sich abschaltet, wenn er nicht mehr benötigt wird. D.h. kein Client mehr läuft und auch keine Sendungen aufgenommen werden bzw. Timer in nächster Zeit anstehen. Funktioniert bei mir zuverlässig.

Viele Grüße skippy

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version