Archiv > Raspberry PI
RPI: Neues RPIHDDEVICE verfügbar
clausmuus:
Hi,
poste das mal bitte im VDR Portal, vielleicht hat da ja jemand ne Idee.
Claus
t-bird.de:
Hi Claus,
ist erledigt.
LG
t-bird
t-bird.de:
Hi Claus,
es gibt was neues zum RPIHDDEVICE:
Zitat von reufer aus dem VDR-Portal:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo allerseits
Das Plugin hat nun ein richtiges Zuhause bekommen und ist auf vdr-developer.org eingecheckt: http://projects.vdr-developer.org/projects/plg-rpihddevice/repository - vielen Dank an der Stelle an die Betreiber der Seite!
Sobald die aktuellen Probleme rund um den Deinterlacer behoben sind, gibt's die 0.0.8 - bis dahin rate ich zur Benutzung der 0.0.6a: http://projects.vdr-developer.org/attachments/download/1603/vdr-rpihddevice-0.0.6a.tgz , mit Ausnahme von alten PES-Aufzeichnungen funktioniert die ganz ordentlich.
Gruss
Thomas
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LG
t-bird
Jarvel:
Servus,
als Jung-Raspi-MLD-User bin ich mit MLD noch nicht ganz so vertraut.
Kann mir jemand sagen WIE man das rpihddevice auf 0.0.6a zurückrüstet?
Gruß,
Jarv
clausmuus:
Hi,
dafür führst Du au dem RPI (mit MLD-3.0.3-rpi) auf der Komandozeile dies aus:
--- Code: ---cd /etc/addons/; wget "http://www.minidvblinux.de/download/3.0.1-rpi/files/vdr-2.0.4.446/MLD-3.0.1-rpi_vdr-2.0.4.446_rpihddevice-0.0.6_7.sfs"; sed "s/.*rpihddevice.*/MLD-3.0.1-rpi_vdr-2.0.4.446_rpihddevice-0.0.6_7.sfs/" -i active
--- End code ---
Wenn ich mich nicht verschrieben habe, sollte das nach nem Reboot die ältere Version reaktivieren.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version