Archiv > Development

Test MLD-4 ISO

<< < (19/89) > >>

clausmuus:
Hast Du mal nen update package list gemacht? Letzte Nacht haben sich viele Versionsnummern geändert.

Claus

P3f:
Hi,
ich habe heute morgen mal (endlich) versucht auf meiner MLD-3.0.3 Hardware die MLD-4 zu installieren. Dazu habe ich das "standard-shd-2014.01.18-30.iso" von der Homepage geladen und mit "dd (linux)" auf einen 4-GB USB-Stick installiert. Die MLD-4 startet, aber es bleibt bei einem schwarzen Bildschirm ohne Ton. Über Netz ist die MLD-4 erreichbar und lässt sich administrieren.

Ich habe auf der Konsole auch ein "runvdr -r" und anschließend "stop vdr" und "start vdr" gemacht, aber auch danach kein Bild und Ton.

hier nun die Logs dazu:
/var/log/messages:

--- Code: ---Jan 18 09:17:23 (MLD) syslog.info syslogd started: BusyBox v1.22.0
Jan 18 10:17:31 (MLD) user.err vdr: video/vdpau: Can't create vdp device on display ':0.0'
Jan 18 09:17:48 (MLD) user.info kernel: r8169 0000:04:00.0 eth0: link down
Jan 18 09:17:48 (MLD) user.info kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Jan 18 09:17:49 (MLD) user.info kernel: r8169 0000:04:00.0 eth0: link up
Jan 18 09:17:49 (MLD) user.info kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Jan 18 10:17:56 (MLD) auth.info login[4546]: root login on 'tty1'
Jan 18 10:17:56 (MLD) auth.info login[4548]: root login on 'tty3'
Jan 18 10:17:56 (MLD) auth.info login[4547]: root login on 'tty2'
Jan 18 10:17:56 (MLD) auth.info login[4549]: root login on 'tty4'
Jan 18 09:22:18 (MLD) user.info kernel: btrfs: device fsid 1842ca1d-7f03-4a89-9d62-c319fb503a0b devid 1 transid 4 /dev/sda1
Jan 18 09:22:18 (MLD) user.info kernel: btrfs: disk space caching is enabled
Jan 18 09:22:18 (MLD) user.info kernel: btrfs: creating UUID tree
Jan 18 09:22:18 (MLD) user.info kernel: btrfs: setting 2 feature flag
Jan 18 10:23:04 (MLD) syslog.info syslogd started: BusyBox v1.22.0
Jan 18 10:23:12 (MLD) user.err vdr: video/vdpau: Can't create vdp device on display ':0.0'
Jan 18 10:23:26 (MLD) user.info kernel: r8169 0000:04:00.0 eth0: link down
Jan 18 10:23:26 (MLD) user.info kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Jan 18 10:23:27 (MLD) user.info kernel: r8169 0000:04:00.0 eth0: link up
Jan 18 10:23:27 (MLD) user.info kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Jan 18 10:23:36 (MLD) auth.info login[1833]: root login on 'tty2'
Jan 18 10:23:36 (MLD) auth.info login[1832]: root login on 'tty1'
Jan 18 10:23:36 (MLD) auth.info login[1834]: root login on 'tty3'
Jan 18 10:23:36 (MLD) auth.info login[1835]: root login on 'tty4'
Jan 18 10:32:58 (MLD) user.err vdr: video/vdpau: Can't create vdp device on display ':0.0'
Jan 18 10:35:21 (MLD) user.err vdr: video/vdpau: Can't create vdp device on display ':0.0'
Jan 18 10:35:39 (MLD) user.err vdr: video/vdpau: Can't create vdp device on display ':0.0'

--- End code ---

Die Datei /var/log/sysinit ist leer !!

/var/log/vdr:

--- Code: ---Failed to open VDPAU backend libvdpau_nvidia.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Failed to open VDPAU backend libvdpau_nvidia.so: cannot open shared object file: No such file or directory
VDR exits at Sa Jan 18 10:32:57 CET 2014
Failed to open VDPAU backend libvdpau_nvidia.so: cannot open shared object file: No such file or directory
VDR exits at Sa Jan 18 10:35:20 CET 2014
Failed to open VDPAU backend libvdpau_nvidia.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Failed to open VDPAU backend libvdpau_nvidia.so: cannot open shared object file: No such file or directory
--- End code ---


/var/log/Xorg.0.log  ==> im Anhang war zu lang !!!


Ich bekomme auch keinen Hinweis, welches Addon zum nachinstallieren ist bzw. was vom sorg-autodetect erkannt worden ist. Eigentlich sollte hier das NVIDIA-Paket zum nachladen vorgeschlagen werden. Welche Angabe wird nun benötigt um die Hardware / Grafikkarte zu erkennen bzw. zum implementieren.

Gruß,

Pit

clausmuus:
Bei den shd Images muss auf jeden Fall das xorg-nvidia oder das xorg-ati Paket installiert werden, da shd ja ohne diese Treiber nicht funktioniert. Dementsprechend sollten die ISOs eventuell so geändert werden, dass die ungefragt das passende Paket nachladen.
Außerdem funktioniert die xorg Hardware Erkennung noch nicht richtig. Das kommt aber noch die nächsten Tage.

Claus

gkd-berlin:
Hallo,

Test: ff-hd-2014.01.18-30.iso

es wird, es wird.

wakeup funktioniert doch. Ich hatte beim letzten Test wohl die Zeiten zu kurz eingestellt.

Im OSD-Menü-System Pakete installieren finde ich in der Liste das hier:

--- Code: ---install        0-17         ; ist noch ok
Enthält        die
(3c59x         at|1
nfs-client     0-2          ; ist auch ok
--- End code ---

CEC schaltet den TV nicht automatisch ein.

Nun brauche ich nur noch meine restlichen Addons und Plugins. Dann habe ich ein neues aktuelles System.

Gruß Gerhard

P3f:
Hi Claus,
ok, das habe ich verstanden. Bleibt eigentlich nur die Frage, wo man die Paketinhalte anpassen kann. Bei der MLD-3 war das immer mit den Standard-Paketen in dem Makefile (im Hauptverzeichnis). Man kann sicherlich wieder in der Makefile.config wieder seine eigenen Addons bauen lassen, aber was ist im Standard-shd enthalten.

Aber ich kann auch warten, bis das mit dem automatisierten Nachladen implementiert ist.

Gruß,

Pit


--- Quote from: clausmuus on January 18, 2014, 21:22:52 ---Bei den shd Images muss auf jeden Fall das xorg-nvidia oder das xorg-ati Paket installiert werden, da shd ja ohne diese Treiber nicht funktioniert. Dementsprechend sollten die ISOs eventuell so geändert werden, dass die ungefragt das passende Paket nachladen.
Außerdem funktioniert die xorg Hardware Erkennung noch nicht richtig. Das kommt aber noch die nächsten Tage.

Claus

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version