Archiv > Development
Test MLD-4 ISO
thueringer01:
Hi Jungs,
Dann will ich zur MLD 4 auch meine ersten Erfahrungen mitteilen. Ich habe das standard-shd-2014.01.13-26.iso verwendet und mit unetbootin auf einen Stick kopiert. Ich mußte dazu mehrere Sticks probieren. Einige einfache 1GB-Sticks konnten zwar zum booten genutzt werden, ließen aber keine Installation auf sich selbst zu. Als Größe der Partition wurde da immer 0,0GB im webif angezeigt. Ein 32 GB-Stick von Intenso ging dann sofort.
Nach booten vom Stick kamen erstmal kein Bild und Ton. Über das neue SuperWebinterface(Mittelbild leider oben abgeschnitten) hab ich dann eine Installation auf den Stick selbst gemacht. Das xorg-autodetect hat nicht erkannt, dass das xorg-nvidia fehlt ! Nach manuellem Nachladen war das Bild da.
Ton: mußte von "auto" auf meine Einstellung gesetzt werden und ging dann auch.
Fernbedienung: ein add to force load list vom lirc_igorplugusb hat nicht geholfen. Wird nicht geladen und taucht im log nicht auf.
Ein Anlernen ist dann natürlich nicht möglich.
PS: danke für die erweiterte Kartenfunktion mit Selbstbestimmung des Standortes
Grüße
clausmuus:
Hi thueringer01,
Du kannst die schwarzen Rahmen vom Webinterface ausblenden (Button rechts oben im grauen Balken). Dann sollte der TV ganz zu sehen sein. Das Bild soll sich ja im TV befinden, weshalb das leider nicht zuverlässig vollständig zu sehen ist.
Danke für den Test. Könntest Du mir einige Zusätzliche Infos raussuchen:
- wird lirc_igorplugusb wirklich nicht geladen? Bei mir wurde der automatisch geladen, nur getestet habe ich den noch nicht. Was sagt ein "lsmod"?
- Falls der lirc_igorplugusb wirklich nicht geladen wurde, brauche ich die Ausgabe von "lsusb", wenn möglich nur die Zeile die zum IR Empfänger gehört (einfach ein lsusb ohne eingestecktem reciver und mit reciver machen und schauen welche Zeile hinzukommt)
- Hattest Du versucht auf einen der Sticks für die ne falsche Größe angezeigt wird zu installieren? Ging das eventuell trotzdem?
- magst Du mal die Ausgabe von "fdisk -l" wenn einer der problematischen USB Sticks eingesteckt ist posten, damit ich sehen kann wo dran es liegt
- bitte poste die Ausgabe von "lspci -m", damit ich schauen kann warum die nvidia Karte nicht erkannt wurde (meine nvidia wurde erkannt)
Claus
thueringer01:
Hi Claus,
ein paar logs ;)
/var/log/messages
--- Code: ---Jan 16 17:46:04 (MLD) syslog.info syslogd started: BusyBox v1.22.0
Jan 16 17:46:07 (MLD) user.err kernel: lirc_serial: port existence test failed, cannot continue
Jan 16 17:46:07 (MLD) user.info kernel: platform lirc_serial.0: lirc_dev: driver lirc_serial registered at minor = 0
Jan 16 17:46:10 (MLD) daemon.notice lircd-0.9.0[691]: lircd(default) ready, using /var/run/lirc/lircd
Jan 16 17:46:13 (MLD) user.warn kernel: NVRM: Your system is not currently configured to drive a VGA console
Jan 16 17:46:13 (MLD) user.warn kernel: NVRM: on the primary VGA device. The NVIDIA Linux graphics driver
Jan 16 17:46:13 (MLD) user.warn kernel: NVRM: requires the use of a text-mode VGA console. Use of other console
Jan 16 17:46:13 (MLD) user.warn kernel: NVRM: drivers including, but not limited to, vesafb, may result in
Jan 16 17:46:13 (MLD) user.warn kernel: NVRM: corruption and stability problems, and is not supported.
Jan 16 17:46:15 (MLD) daemon.notice lircd-0.9.0[691]: accepted new client on /var/run/lirc/lircd
Jan 16 17:46:16 (MLD) user.warn kernel: hda-intel: IRQ timing workaround is activated for card #1. Suggest a bigger bdl_pos_adj.
Jan 16 17:46:18 (MLD) user.info kernel: r8169 0000:04:00.0 eth0: link down
Jan 16 17:46:18 (MLD) user.info kernel: r8169 0000:04:00.0 eth0: link down
Jan 16 17:46:18 (MLD) user.info kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Jan 16 17:46:20 (MLD) user.info kernel: r8169 0000:04:00.0 eth0: link up
Jan 16 17:46:20 (MLD) user.info kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Jan 16 17:46:24 (MLD) auth.info login[1239]: root login on 'tty1'
Jan 16 17:46:24 (MLD) auth.info login[1241]: root login on 'tty2'
Jan 16 17:46:24 (MLD) auth.info login[1243]: root login on 'tty3'
Jan 16 17:46:24 (MLD) auth.info login[1245]: root login on 'tty4'
Jan 16 17:49:35 (MLD) user.err vdr: [softhddev] invalid PES video packet
Jan 16 17:49:35 (MLD) user.err vdr: [softhddev] 3 invalid PES video packet(s)
--- End code ---
sorry wird doch geladen, lsmod sagt:
--- Code: ---lirc_dev 6371 2 lirc_serial,lirc_igorplugusb
--- End code ---
muß dann selbst mal mit irw usw probieren. Ich hab jetzt nur dvb-remote drauf, so wie auch bei der 3.0.3.
xorg-nvidia ist hier installiert:
--- Code: ---MLD> lspci -m
00:00.0 "Class 0600" "8086" "0100" "1458" "5000"
00:01.0 "Class 0604" "8086" "0101" "1458" "5000"
00:16.0 "Class 0780" "8086" "1c3a" "1458" "1c3a"
00:1a.0 "Class 0c03" "8086" "1c2d" "1458" "5006"
00:1b.0 "Class 0403" "8086" "1c20" "1458" "a002"
00:1c.0 "Class 0604" "8086" "1c10" "1458" "5001"
00:1c.2 "Class 0604" "8086" "1c14" "1458" "5001"
00:1c.4 "Class 0604" "8086" "1c18" "1458" "5001"
00:1c.5 "Class 0604" "8086" "1c1a" "1458" "5001"
00:1d.0 "Class 0c03" "8086" "1c26" "1458" "5006"
00:1f.0 "Class 0601" "8086" "1c5c" "1458" "5001"
00:1f.2 "Class 0101" "8086" "1c00" "1458" "b005"
00:1f.3 "Class 0c05" "8086" "1c22" "1458" "5001"
00:1f.5 "Class 0101" "8086" "1c08" "1458" "b002"
01:00.0 "Class 0300" "10de" "104a" "1043" "840d"
01:00.1 "Class 0403" "10de" "0e08" "1043" "840d"
03:00.0 "Class 0c03" "1106" "3483" "1458" "5007"
04:00.0 "Class 0200" "10ec" "8168" "1458" "e000"
05:00.0 "Class 0480" "dd01" "0003" "dd01" "0021"
MLD>
--- End code ---
und dann noch mit dem verdächtigen 1GB-Stick (win7 und netbootin)
--- Code: ---MLD> fdisk -l
Disk /dev/sda: 1500.3 GB, 1500301910016 bytes
64 heads, 32 sectors/track, 1430799 cylinders
Units = cylinders of 2048 * 512 = 1048576 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 2 9539 9766912 83 Linux
/dev/sda2 9540 1430799 1455370240 83 Linux
Disk /dev/sdc: 1015 MB, 1015021568 bytes
32 heads, 61 sectors/track, 1015 cylinders
Units = cylinders of 1952 * 512 = 999424 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 ? 1651315 1777688 123339962 f4 Unknown
Partition 1 has different physical/logical beginnings (non-Linux?):
phys=(793, 22, 13) logical=(1651314, 29, 56)
Partition 1 has different physical/logical endings:
phys=(870, 235, 61) logical=(1777687, 27, 5)
Partition 1 does not end on cylinder boundary
/dev/sdc2 ? 193747 363948 166116794 10 Unknown
Partition 2 has different physical/logical beginnings (non-Linux?):
phys=(205, 7, 0) logical=(193746, 8, 58)
Partition 2 has different physical/logical endings:
phys=(870, 235, 50) logical=(363947, 29, 12)
Partition 2 does not end on cylinder boundary
/dev/sdc3 ? 115576 115576 5 74 Unknown
Partition 3 has different physical/logical beginnings (non-Linux?):
phys=(367, 66, 47) logical=(115575, 17, 6)
Partition 3 has different physical/logical endings:
phys=(370, 32, 37) logical=(115575, 17, 15)
Partition 3 does not end on cylinder boundary
--- End code ---
Grüße
clausmuus:
Hi,
also bei der fdisk Ausgabe bekomme ich lediglich für die individuelle Installation für sdc3 ne Größe von 0.0GB angezeigt. Die Restlichen sdc Partitionen werden zu groß angezeigt (und sind es möglicherweise auch?)
Die automatische Installation gibt für sdc ne Größe von 1015MB an.
Hier die ausgaben die ich bekomme.
Individuelle Installation:
--- Code: ---sda1: 9.3GB
sda2: 1387.9GB
sdc1: 117.6GB
sdc2: 158.4GB
sdc3: 0.0GB
--- End code ---
Automatische Installation:
--- Code: ---sda: 1500.3 GB
sdc: 1015 MB
--- End code ---
Bist Du sicher, dass dieser Stick 0.0GB angezeigt hatte?
Claus
clausmuus:
Dein message Log sieht so aus, als würde lircd lediglich versuchen sich mit dem lirc_serial Treiber zu verbinden (warum auch immer). Vielleicht gibt's für den funktionierenden lirc_igorplugusb aber auch einfach keine Log Meldung.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version