Archiv > Development
Test MLD-4 ISO
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.0_ff-hd_2014.03.06-42.iso vom 8.3. 10:17h
keine Probleme bei Installation und Inbetriebnahme.
Installation über OSD -> Individuelle Installation:
Die Laufwerke in der Auswahlliste sind ok.
Nach der Meldung: "Installation completed" geht nichts mehr. Keine Reaktion auf Tastatureingaben. Nur der Affengriff und die Pfeiltasten hoch und runter werden akzeptiert. Das ist aber schon länger so.
Nun noch einmal zu "w83627ehf"
Ich stehe schon wieder auf dem Schlauch.
Die Änderung in /boot/syslinux/extlinux.conf "acpi_enforce_resources=lax" in der Appendzeile funktioniert nur im Label "normal".
Beim Label "quiet" und "verbose" hat der Eintrag keine Auswirkungen. Es wird wieder der atk0110 geladen. Auch ein erneutes modprobe bleibt erfolglos.
Notfalls: Wie bekomme ich "normal" an die 1. Stelle des Bootmenüs?
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hi,
einfach das "menu default" aus dem "quiet" Block in den "normal" block verschieben.
Claus
gkd-berlin:
Hallo Claus,
hat nicht geklappt. "Quiet" steht noch immer an 1. Stelle und wird automaisch gewählt.
Ich muß "normal" noch immer von Hand auswählen.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Ja, quiet bleibt an erster Stelle, es sollte aber normal automatisch gebootet werden. Die Beiden Modis unterscheiden sich ja auch nur beim Booten von CD, und lassen sich später nicht unterscheiden.
Wenn Du die Anzeige Reihenfolge ändern möchtest, brauchst Du lediglich die beiden Blöcke tauschen. Aber wie gesagt, der Unterschied ist marginal.
Claus
Delaney:
Moin Gerhard,
--- Quote from: gkd-berlin on March 09, 2014, 18:09:20 ---Die Änderung in /boot/syslinux/extlinux.conf "acpi_enforce_resources=lax" in der Appendzeile funktioniert nur im Label "normal".
Beim Label "quiet" und "verbose" hat der Eintrag keine Auswirkungen.
--- End quote ---
wenn Deine extlinux.conf noch so aussieht wie von mir gepostet, dann funktioniert das auch nur bei "normal"
Also entweder (menu default verschoben)
--- Code: ---label quiet
kernel /boot/kernel
append root=/dev/sda1 rootwait vga=0x314 splash=silent quiet apm=off nodialog hpet=disable
label normal
menu default
kernel /boot/kernel
append root=/dev/sda1 rootwait vga=0x314 splash=silent quiet apm=off hpet=disable acpi_enforce_resources=lax
--- End code ---
oder so (die append-Zeile des quiet-Eintrags um "acpi ..." ergänzt)
--- Code: ---label quiet
menu default
kernel /boot/kernel
append root=/dev/sda1 rootwait vga=0x314 splash=silent quiet apm=off nodialog hpet=disable acpi_enforce_resources=lax
--- End code ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version