Archiv > Development
Test MLD-4 ISO
clausmuus:
Hi
So wie ich das in Erinnerung habe, sollte sich das in der Sensors.conf korrigieren lassen. An Sonaten kannst Du im webif eintragen, welche Module immer geladen werden sollen.
Claus
gkd-berlin:
Hallo Claus,
eine sensors.conf habe ich nicht gefunden. Es existiert nur eine sensors3.conf. Da ist w83627.ehf eingetragen aber atk0110 fehlt.
Keine Ahnung was man da noch eintragen könnte.
Ich habe das jetzt so gelöst:
- einmal sensors-detect laufen lassen. Das Ergebnis in /etc/modules schreiben.
- diese Datei als individuell auf den Stick kopieren.
- nach jeder Neuinstallation ins System kopieren.
Das mache ich schon mit Kanalliste.conf, epgsearch.conf, graphlcd.conf, remote.conf, setup.conf, smb.conf und systeminfo.conf so.
Das spart mir viel Einstellungszeit.
Gruß Gerhard
Delaney:
--- Quote from: gkd-berlin on March 07, 2014, 21:33:06 ---So 100%ig habe ich sie nicht verstanden. Ist aber unwichtig.
In der sensors3.conf taucht der atk0110 nicht auf.
Wo und an welcher Stelle muß ich "modprobe ........... w83627ehf.ko einbauen.
--- End quote ---
bei atk0110 und sensors müßte ich auch erst googlen.
Und ein modprobe w83627ehf.ko wird nicht reichen ohne den von mir erwähnten zusätzlichen Eintrag im Bootmanager Deines Systems.
Bei MLD also in der isolinux.cfg als Zusatz in der append-Zeile.
Wichtig dabei ist allerdings die Warnungen des Kernels nicht zu vergessen, sollte das System danach aus unbekannten Gründen schlagartig "stehen" bleiben. Der Zusatz bewirkt die strikte Trennung im Adressbereich zwischen ACPI und ISA "etwas" laxer zu sehen, das kann klappen, muß aber nicht.
gkd-berlin:
Hallo Delaney,
eine isolinux.cfg habe ich nicht gefunden. Dafür aber eine /boot/syslinux.cfg. Meintest Du diese?
Das ist der neue Inhalt:
--- Code: ---DEFAULT loadconfig
LABEL loadconfig
CONFIG /syslinux/isolinux.cfg
APPEND /syslinux/acpi_enforce_resources=lax
--- End code ---
Ist das so richtig?
Nach einem reboot ergibt ein modprobe:
--- Code: ---MLD> modprobe /lib/modules/3.13.5.35/kernel/drivers/hwmon/w83627ehf.ko
modprobe: can't load module /lib/modules/3.13.5.35/kernel/drivers/hwmon/w83627ehf.ko (kernel/drivers/hwmon/w83627ehf.ko): Device or resource busy
--- End code ---
Also, keine Änderung. War aber schon einen Versuch wert.
Danke und
Gruß Gerhard
Delaney:
Moin Gerhard,
--- Quote from: gkd-berlin on March 08, 2014, 03:20:21 ---eine isolinux.cfg habe ich nicht gefunden. Dafür aber eine /boot/syslinux.cfg. Meintest Du diese?
Das ist der neue Inhalt:
--- Code: ---DEFAULT loadconfig
LABEL loadconfig
CONFIG /syslinux/isolinux.cfg
APPEND /syslinux/acpi_enforce_resources=lax
--- End code ---
Ist das so richtig?
--- End quote ---
nee, schmeiß mal bitte diese ganze APPEND Zeile wieder raus.
In dieser syslinux.cfg wird doch die /syslinux/isolinux.cfg nachgeladen, poste die doch mal bitte.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version