Archiv > Development
Test MLD-4 ISO
clausmuus:
Hab die sysinfo korrigiert.
Claus
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.0_ff-hd_2014.03.01-40.iso vom 3.3. 10:19h
ich habe soweit keine Probleme.
In der systeminfo.sh sind noch einige Zeilen veraltet.
Als nächstes habe ich gefunden (Punkt 8 Zeile 65 und 66):
--- Code: ---DISK1=$(hddtemp /dev/$(ls -l /mnt/system | sed "s/.*\/mnt\/\(...\).*/\\1/") | cut -d: -f1,3)
DISK2=$(hddtemp /dev/${DATA_DIR#/mnt/} | cut -d: -f1,3)
--- End code ---
Da ich keine Ahnung von sed und cat habe, mußte ich mich anders behelfen. Ich habe diese Zeilen mit:
--- Code: ---DISK1=$(hddtemp /dev/sda1 | cut -d: -f1,3)
DISK2=$(hddtemp /dev/sda2 | cut -d: -f1,3)
--- End code ---
Das gelbe vom Ei ist es nicht, funktioniert aber.
Die Zeile:
--- Code: ---MLD> DISK1=$(hddtemp /dev/$(ls -l /dev/root | sed "s/.*\/dev\/\(...\).*/\\1/") | cut -d: -f1,3)
--- End code ---
bringt für sda1 das gleiche Ergebnis.
Warum, k.A.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hab's geändert.
Claus
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.0_ff-hd_2014.03.01-42.iso vom 5.3. 10:20h
es läuft alles was ich brauche. Feine Sache. Zur Zeit mache ich einen Langzeittest.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.0_ff-hd_2014.03.01-42.iso vom 6.3. 10:03h
ich habe keine Probleme.
Dennoch, ich möchte noch einmal das Thema sensors in Verbindung mit w83627ehf ansprechen.
In meinem Produtivsystem vom 1.12.11 mit dem Kernel 3.0.081, läuft sensors ohne Probleme.
Sensors auf der Konsole bringt diese Meldung:
--- Code: ---MLD> sensors
w83627dhg-isa-0290
Adapter: ISA adapter
--- End code ---
Danach werden die Ergebnisse von 18 Sensoren angezeigt.
Seit ca. einem Jahr funktioniert das nicht mehr. Statt des w83627ehf wird der atk0100 Treiber geladen.
In der Sysinit erscheint die Fehlermeldung:
--- Code: ---modprobe: can't load module w83627ehf (kernel/drivers/hwmon/w83627ehf.ko): Device or resource busy
--- End code ---
wino hat sich damals mit dem Problem befasst. Er kam am 30.3.13 zu dem Schluß:
--- Code: ---Ohne asus_atk0110 im Kernel gibt es keine, bis auf die von coretemp, Sensorausgabe.
Mit Kernel-3.8.* lässt sich für das verwendete Board w83627ehf nicht mehr nutzen.
--- End code ---
Nun habe ich noch einmal mit sensors probiert. Auf einem frisch installiertem System wird für sensors
--- Code: ---MLD> sensors
atk0110-acpi-0
Adapter: ACPI interface
Vcore Voltage: +1.22 V (min = +0.85 V, max = +1.60 V)
+3.3 Voltage: +3.36 V (min = +2.97 V, max = +3.63 V)
+5 Voltage: +5.17 V (min = +4.50 V, max = +5.50 V)
+12 Voltage: +11.98 V (min = +10.20 V, max = +13.80 V)
CPU FAN Speed: 490 RPM (min = 600 RPM, max = 7200 RPM)
CHASSIS FAN Speed: 2177 RPM (min = 800 RPM, max = 7200 RPM)
CPU Temperature: +19.0°C (high = +60.0°C, crit = +95.0°C)
MB Temperature: +38.0°C (high = +45.0°C, crit = +95.0°C)
--- End code ---
angezeigt.
Sensors-detect mit Speichern der Ergebnisse in /etc/modules zeigt jetzt an:
--- Code: ---MLD> sensors
coretemp-isa-0000
Adapter: ISA adapter
Core 0: +30.0°C (high = +76.0°C, crit = +100.0°C)
Core 1: +30.0°C (high = +76.0°C, crit = +100.0°C)
atk0110-acpi-0
Adapter: ACPI interface
Vcore Voltage: +1.23 V (min = +0.85 V, max = +1.60 V)
+3.3 Voltage: +3.36 V (min = +2.97 V, max = +3.63 V)
+5 Voltage: +5.17 V (min = +4.50 V, max = +5.50 V)
+12 Voltage: +11.98 V (min = +10.20 V, max = +13.80 V)
CPU FAN Speed: 484 RPM (min = 600 RPM, max = 7200 RPM)
CHASSIS FAN Speed: 2789 RPM (min = 800 RPM, max = 7200 RPM)
CPU Temperature: +19.0°C (high = +60.0°C, crit = +95.0°C)
MB Temperature: +37.0°C (high = +45.0°C, crit = +95.0°C)
--- End code ---
Für mich heißt das: Ein Teil des w83627ehf.ko wird doch noch geladen.
Wenn ich mir die Werte Temperatur CPU und MB des atk0100 ansehe, muß ich sagen, sehr unwahrscheinlich.
Die Temperatur von core 0 und 1 sind viel realistischer, da der CPU-Kühlkörper am Fuß handwarm und oben am Lüfter kalt ist.
Dann ist mir aufgefallen: Der alte w83627ehf startet bei Adresse 0290, der neue und atk0100 starten bei 0000.
Im VDR-Portal habe ich keinen Betrag zu w83627ehf gefunden. Blieb nur noch googlen.
Das habe ich gefunden:
http://www.spinics.net/lists/lm-sensors/msg28083.html
http://www.spinics.net/lists/lm-sensors/msg28084.html
Da ich kein englisch kann, blieb mir nur den Google-Übersetzer zu bemühen. Was da rauskommt, verstehe ich nur zur Hälfte.
Ein kopieren des alten w83627ehf.ko ins aktuelle System hatte natürlich keinen Erfolg. Fehlermeldung: Falsches Format.
Da ich die Zusammenhänge nicht kenne, bleibt mir nur die Frage: Wer von euch kann weiterhelfen.
Wäre schön, wenn der w83627ehf wieder funktionieren würde.
Außerdem ich glaube nicht, daß ich der Einzige mit dem Problem bin.
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version