Archiv > Development
Test MLD-4 ISO
clausmuus:
Hi,
das dvb-usb wird wegfallen und mit in's dvb integriert.
Claus
Christian:
Migriert mal schön :P ::)
meine Addons: (teilweise obsolete)
bash
system-tools
at
backup
fonts
ntfs-3g
acpi
usb
cifs
alsa
hwinfo
channellogos-nopacity
network
xorg
xorg-ati
lib-pango
lib-curl
lib-imagemagick
lib-x
locales
lib-av
pearldpf-simple
mc
dvb
python
graphlcd
pam
skinnopacity
perl
lib-xine
samba
vaapi
epgsearch
graphlcd
webserver
femon
tvguide
dvbhddevice
ssh
markad
streamdev-server
radio
setup
tvscraper
extrecmenu
nordlichtsepg
addons
remote
xbmc
mesa
P3f:
Hi Christian,
ich sehe in deiner Aufstellung, schon viele Addons als migriert an. Ein paar habe ich schon bei mir fertig liegen, wollte das aber in dem kommenden Videochat mit Euch abstimmen, wann die online gehen. Schließlich ist es ziemlich müßig alles zweimal zu pflegen.
Aber vielleicht beschließen wir ja, das wir nur für die MLD-4 entwickeln :o (also MLD 3.0.3 nur noch segfault und keine neue Funktionen/Versionen implementieren)
Für heute habe ich mir z.B. die "graphlcd" und "pearldfp-simple" vorgenommen.
Ich bin bisher danach vorgegangen, was nach Häufigkeit der Verwendung (aus der Homepage ermittelt) benötigt wird. Wollte das aber auch bestmöglich noch validieren.
Aber es ist -IMHO- kein "No Go" in der Aufstellung. 8)
Gruß,
Pit
gkd-berlin:
Hallo,
Test: ff-hd-2014.01.18--31.iso
Installation über das OSD geht noch nicht.
Nachinstallierbare VDR-Plugins sind keine mehr da. Die schon mal drin waren, fehlen heute.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hi,
beim letzten Nightbuild wurde der VDR und dessen Plugins nicht mit gebaut. Die sind aber inzwischen wieder online.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version