Archiv > General
epgd und epg2vdr
MegaX:
Hi skippy,
der Ordner /var/log/mysql wird von mysql selbst angelegt, jedenfalls hat er das bei mir so gemacht.
Der Fehler mit dem chown auf /var/run/mysqld könnte daher rühren das der Ordner erst nach dem ersten Starten von mysql angelegt wird, was aber während der Installation nicht passiert. Ich werde nochmal schaun ob es unbedingt nötig ist den User mysql anzulegen oder ob es auch ohne geht.
Das anlegen der Datenbank sollte eigentlich automatisch funktionieren wie du dem Initscript von epg-daemon entnehmen kannst.
Du kannst mal folgendes probieren:
--- Quote ---
* stop vdr
* stop epg-daemon
* stop mysql-server
* rm -rf /var/cache/mysql-data/*
* rm -rf /var/cache/vdr/epg.data
* mysql_install_db --datadir=/var/cache/mysql-data
* start mysql-server
* start epg-daemon <-- hierbei sollte er nun die Datenbank und den User neu anlegen
* start vdr
--- End quote ---
Nun dauert das ganze erstmal ne weile bis er die externen EPG-Daten geholt hat und sie mit den Daten ausm VDR gemerged hat (bei mir hat das ganze ca. 15 min. gedauert). Sollten danach immernoch zu wenig Daten im EPG vorhanden sein dann geh mal im OSD auf den Punkt epg-handler und auf update.
Ich hoffe das es dann bei dir funktioniert.
MegaX
skippy:
Hallo MegaX,
bei mir hat er den Ordner /var/log/mysql nicht angelegt. Der Ordner /var/log hat als Owner und Group root und die Rechte 755. D.h. ein Owner mysql darf da nichts anlegen, vielleicht liegt es ja daran.
Deiner Antwort entnehme ich, dass ich mich deutlich genug ausgedrückt habe. Bei mir läuft es jetzt, ich hatte nur dokumentiert, dass es bei mir nicht ganz so geschmeidig lief, wie du geschrieben hast.
Ich brauche auch noch ein paar Tipps, wie ich das ganze so konfiguriere, dass mir im EPG auch die anderen Daten, wie Schauspieler, Tonspur, Bilder, ... angezeigt werden. Kannst du da helfen, bevor ich die ganzen Threads aus dem vdr-portal wälzen muss?
Viele Grüße skippy
skippy:
Hi MegaX,
hier das Resultat meiner nächsten Versuche: ich habe einmal eine Neuinstallation durchgeführt. Hier klappt alles, wie erwartet.
Danach habe ich noch einmal ein altes Backup installiert und ein Update durchgeführt. Dabei habe ich noch zusätzlich folgende Schritte eingebaut (in fetter Schrift hervorgehoben):
* stop vdr
* apm d xmltv2vdr
* apm del xmltv2vdr
* rm -r /var/cache/vdr/epgd
* rm -r /var/cache/mysql-data
* rm -r /var/cache/epg-daemon
* mkdir /var/log/mysql
* chmod 777 /var/log/mysql #da in das Verzeichnis als User mysql geschrieben wird
* mkdir /var/run/mysqld
* chmod 777 /var/run/mysqld
* reboot
* apm i mysql-server -a (Hier sollte bei der Installation die Initialdatenbank und die Rechte gesetzt werden)
* apm i epg-daemon -a (Bei der Installation solte dann auch ein Menu kommen zwecks Auswahl einer channelmap.conf)
* ln -s /etc/epgd/channelmaps/<gewünschte Config> /etc/epgd/channelmap.conf #Obwohl die Auswahl erschien, wurde zuvor der Link nicht angelegt
* reboot
nach dem rebooten sollte epg-daemon die epg Datenbank und den User anlegen(gut ersichtlich in der sysinit)
gewartet bis er die Daten vom ext. EPG gezogen hatte (bei mir ca.15 min. bis alles fertig war...kann man gut über /var/log/messages sehen)
* stop vdr
* rm /var/cache/vdr/epg.data
* apm i epg2vdr -a
* reboot
Ob alle Schritte tatsächlich benötigt werden, weiß ich nicht. Ich vermute aber, dass der fehlende Link /etc/epgd/channelmap.conf die Ursache dafür war, dass ich nicht die Darsteller, Bilder, usw. erhalten habe.
Nun funktioniert es jedenfalls bei mir auch mit dem Update.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version