Archiv > General

VLC mit LIRC fernbedienen

(1/2) > >>

Marcus:
Ich wollte euch mal zeigen, wie man den VLC Mediaplayer auf der MLD 3.0.3 mit LIRC fernbedienen kann. Möglicherweise fließen diese Erkenntnisse auch in die aktuelle Entwicklung mit ein.

Ausgehend von dem Thread http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,5438.0.html kam mir die Idee, die Lautstärke in VLC mit der Fernbedienung regeln zu wollen. Nach etwas Suchen mit Google fand ich folgende Seite: http://www.gentoo-wiki.info/VLC/LIRC. Darin wird eigentlich alles erklärt. Ich fasse das hier nochmal kurz zusammen:


--- Code: ---begin
  prog = vlc
  button = KEY_BACK
  config = key-quit
end
begin
 prog = vlc
 button = KEY_VOLUMEUP
 config = key-vol-up
 repeat = 1
end
begin
 prog = vlc
 button = KEY_VOLUMEDOWN
 config = key-vol-down
 repeat = 1
end
begin
 prog = vlc
 button = KEY_MUTE
 config = key-vol-mute
end
--- End code ---


* Den Inhalt nach /mlduser/.config/.lircrc speichern
* VLC >> Tools >> Preferences >> Show settings "all"
* Rechts bei "Control Interfaces" den Haken bei "Infrared remote control interface" machen
* darunter bei "Infrared" unter "Change the lirc configuration file" den Pfad "/mlduser/.config/.lircrc" ohne " eingeben
* "Save" und VLC neu starten
Wer noch mehr Funktionen braucht, unter http://www.gentoo-wiki.info/VLC/LIRC findet ihr noch mehr. Den gesendeten Code der Fernbedienung sieht man mittels:


--- Code: ---irw
--- End code ---

Grüße und Happy remote controlling
Marcus

niedi_74:
coole sache, danke fürs teilen

P3f:
Hi Marcus,

Auch ich finde deine Ausführungen und Erkenntnisse hilfreich. Nur eine Frage habe ich dazu. Wozu verwendest Du VLC? In den verlinkten Thread von Dir habe einen Aufruf eines lokalen Streams gefunden, holst Du damit dann z.B. Ein Bild von ein Webcam/IPCam?

Und lässt sich auch mit der Fernbedienung wieder zurück in der "VDR"-Modus schalten?
Gruß,

Pit

Marcus:
Ja, genau so ist es. Unter APPS habe ich mir einen Eintrag "Cam" gemacht, der über ein Script den Livestream im VLC in Vollbild startet. Vorher wird, genau wie bei XBMC das softhddevice "detached". Wenn ich dann im VLC die Taste BACK auf der Fernbedienung drücke, schließt sich VLC wieder und softhddevice wird wieder "attached". Ich kann also mit der Fernbedienung vom VDR zu VLC und wieder zurück. Lautstärke und Mute gehen im VLC auch. Mehr brauch ich nicht. Es ist aber problemlos möglich, den VLC komplett fernzusteuern, also Play, Pause, FFW, RW, Stop usw... Man muss nur lircrc entsprechend erstellen.

niedi_74:
Ist das mit dem apps irgendwo beschrieben?

Das ist ja genau das was ich suche.. um wischen rpi xine und vompclient umschalte  zu koennen
Gruss
Karsten

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version