[1] Archiv / MLD 3.x / Development / Integration Linux-media
 

Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
Integration Linux-media
« on: November 12, 2013, 13:02:11 »
Hi,

Ihr habt http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardware/board102-dvb-karten/113367-aktuelle-treiber-f%C3%BCr-octopus-ddbridge-cines2-ngene-ddbridge-duoflex-s2-duoflex-ct-cinect-sowie-tt-s2-6400-teil-2/last-post.html bestimmt auch gelesen.

Müssen wir diese Aktualisierungen auch mit bekommen. Auch wenn sich im Moment noch kein User der MLD beklagt hat, so mache ich mir Gedanken wenn sich die Treiberentwickler auseinander differieren, oder seht ihr das unbedenklich?

Gruß,

Pit
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

Offline MarMic

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 4822
    • View Profile
Integration Linux-media
« Reply #1 on: November 12, 2013, 13:12:55 »
immer schön ufo folgen! ich habe vollstes vertrauen in ufo :)

greetz MarMic
SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - DVBSky S952 - Astra 19,2 - MLD 5.4

WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLD 5.4


Offline P3f

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1460
    • View Profile
Integration Linux-media
« Reply #2 on: November 12, 2013, 13:25:13 »
Hi MarMic,

Ja, den Ansatz habe ich verfolgt. Nur hat er sich ziemlich zurück gezogen und ich weiss nicht, ob er alles integriert. Aber solange wir keine Probleme bekommen können wir ja so weiter machen.

Pit
----------------------------------------------------------------------
VDR 1:(MLD 5.4-64), ZOTAC ION ITX F-E, 1GB 1033, ATRIC-Einschalter, ImonLCD, Cinergy S2 HD
VDR 2 MLD-BPI: BananaPI | 16 GB SD-Card | MLD 5.3 in Entwicklung
MLD-WTK: WeTek-Play | 8 GB MicroSD-Card | MLD 5.3 als SatIP-Server

Offline Delaney

  • Member
  • **
  • Posts: 99
    • View Profile
Integration Linux-media
« Reply #3 on: November 12, 2013, 18:48:04 »
Moin,

im /opt/MLD/dvb der 3.0.1.1 Version läßt sich allerdings so nach einem 'make clean' derzeit kein dvb-treiber übersetzen, da '01_powarmanrepo.prepatch' nun veraltet ist.

Habs umbenannt und  'patch -p1 < 01_powarmanrepo.prepatch' aus dem Makefile entfernt, dann läufts zumindest durch.

Gruß
Delaney
mfG Carsten

Offline DLX

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 250
    • View Profile
Integration Linux-media
« Reply #4 on: November 12, 2013, 20:46:55 »
Hi,

also bei mir läufts im Moment (3.0.1.1) bestens mit der Cine CT. Wenn ihr was gebaut habt, kann ich ja mal testen, am besten mal eine PM schicken, damit ich auch eine Email bekomme, dann mach ich mal ein Live-System per USB-Stick für 3.0.3 und teste die Treiber.

Auch wenn ich nicht peile, worum es in den letzten Posts im VDR-portal-Thread geht
« Last Edit: November 12, 2013, 20:50:56 by DLX »
Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD, MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4

Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD,  MLD 5.0.0 x64- Client, 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
Fernbedienung:  OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz

NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

 Stand 17.11.2013

[1] Archiv / MLD 3.x / Development / Integration Linux-media
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.