Archiv > General
[MLD 3.0.1] Graphlcd-Plugin: Angepasste touchcol.skin für Pearl-Display
t-bird.de:
Noch eine kurze Info...
Ihr habt lediglich meinen ersten Post ins Wiki übernommen. Mittlerweile schrieb ich ja, dass ich das es mit den einzelnen Karten hinbekommen habe.
Hier ein Beispiel, was man mit zwei vorhandenen DVB-Receivern coden muss, damit man in Abhängigkeit der einzelnen Aufnahmestatus der Receiver im Display unterschiedliche Dinge angezeigt bekommt:
--- Code: --- <block condition="{Recordings}">
<rectangle x1="0" x2="-1" y1="#RecordingsLineY" height="#LineThickness" color="#ColBorder" filled="yes"/>
<image x="0" y="#RecordingsSymbolY" color="#ColReplaySymbol" path="#SymbolRecording" condition="{IsRecording:0}"/>
<image x="20" y="#RecordingsSymbolY" color="#ColReplaySymbol" path="#SymbolRecording" condition="{IsRecording:1}"/>
<text x1="add(#SymbolW,26)" x2="-1" y1="#RecordingsTextY" height="FontLineHeight('FontTimes')" color="#ColRecText" align="left" font="FontTimes" condition="and({IsRecording:0},not({IsRecording:1}))">
{Recordings:0}
</text>
<text x1="add(#SymbolW,26)" x2="-1" y1="#RecordingsTextY" height="FontLineHeight('FontTimes')" color="#ColRecText" align="left" font="FontTimes" condition="and({IsRecording:1},not({IsRecording:0}))">
{Recordings:1}
</text>
<text x1="add(#SymbolW,26)" x2="-1" y1="#RecordingsTextY" height="FontLineHeight('FontTimes')" color="#ColRecText" align="left" font="FontTimes" condition="and({IsRecording:0},{IsRecording:1})">
{Recordings:0} --- {Recordings:1}
</text>
</block>
--- End code ---
Dieser Block steht in "display id=normal" - also der Block, der beim normalen Fernsehschauen angezeigt wird. Da ist unten nur eine Zeile Platz und der soll intelligent genutzt werden.
In diesem Beispiel werden daher mehrere Sachen abgefragt:
1. Wird überhaupt aufgenommen? --> condition="{Recordings}">
Nur dann wird in diesen Block verzweigt.
2. Nimmt der erste Receiver (DVB0) etwas auf und der andere nicht? --> condition="and({IsRecording:0},not({IsRecording:1}))"
Dann zeige den Titel der Sendung an, die gerade mit DVB0 aufgenommen wird. --> {Recordings:0}
3. Nimmt der zweite Receiver (DVB1) etwas auf und der andere nicht? --> condition="and({IsRecording:1},not({IsRecording:0}))"
Dann zeige den Titel der Sendung an, die gerade mit DVB1 aufgenommen wird. --> {Recordings:1}
4. Nehmen beide Receiver (DVB0 und DVB1) gleichzeitig etwas auf? --> condition="and({IsRecording:0},{IsRecording:1})"
Dann zeige aller Titel an, die gerade aufgenommen werden und trenne sie mit drei Strichen dazwischen ab. --> {Recordings:0} --- {Recordings:1}
Damit das schön dargestellt wird, müsst ihr im Setup des Plugin "Textzeilen scrollen" auf "ständig" stellen. Nur dann rollt es auch schön durch, wenn der Text nicht in eine Zeile passt. Passt er rein, scrollt nix.
Das sollte auch ins Wiki. Die Infos habe ich mühsam zusammengetragen müssen da sie noch nicht einmal auf der Webseite des Plugin beschrieben sind. Wer selber an seinem Skin rumprobieren möchte, ist vielleicht dankbar für die Info.
LG
t-bird
skippy:
--- Quote from: t-bird.de on November 23, 2013, 13:43:52 ---Das sollte auch ins Wiki. Die Infos habe ich mühsam zusammengetragen müssen da sie noch nicht einmal auf der Webseite des Plugin beschrieben sind. Wer selber an seinem Skin rumprobieren möchte, ist vielleicht dankbar für die Info.
--- End quote ---
Hi t-bird,
das Wiki lebt davon, dass jeder seine Erkenntnisse ins Wiki selbst einpflegt. Das gilt für neue Themen, aber auch für bestehende Artikel, wenn jemand meint, dass es noch nicht ausführlich genug beschrieben ist. Wer einen freigeschalteten Account im MLD-Forum hat, darf sich auch im Wiki austoben, so dass alle etwas davon haben. Also trau dich. Falls du Probleme mit der Formatierung haben solltest, helfe ich gerne. Ich übernehme manchmal Dinge aus dem Forum ins Wiki, die für mich interessant sind, um mir die Suche im Forum zu ersparen. Ich weiß, wie ungeliebt die Dokumentation ist 8). Eigentlich sollte es das Ziel sein, die interessanten Dinge im Wiki und nicht im Forum zu beschreiben. Bei Fragen im Forum wird dann ledigich auf das Wiki verlinkt, so stelle ich mir das jedenfalls vor.
Den touchcol.skin probiere ich nachher mal aus. Ich nutze das Display an einem reinen Client => ohne DVB-Empfänger.
Viele Grüße skippy
skippy:
--- Quote from: t-bird.de on November 23, 2013, 13:12:08 ---das Laden scheitert schon an den font id's. Nehme am besten meine touchcol.skin und kopiere sie nach "/etc/vdr/plugins/graphlcd/skins/touchcol".
--- End quote ---
Hallo t-bird,
unter /etc/vdr/plugins/graphlcd/skins habe ich nur die Verzeichnisse "pearldpf-simple" und "t-bird", kein "touchcol" ???
Viele Grüße skippy
Christian:
Hab's mal gerichtet ... Morgen wieder ok
Ich hatte schuld ... :o
skippy:
Danke dir!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version