Archiv > General

samba server

(1/2) > >>

strinxx:
.. mag nicht starten. Seit neustem.

Kann einer mit diesem log was anfangen?

[2013/09/29 12:50:19,  0] nmbd/nmbd.c:861(main)
  nmbd version 3.6.9 started.
  Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2011
[2013/09/29 12:50:20,  0] lib/util_sock.c:1343(create_pipe_sock)
  invalid permissions on socket directory /var/run/samba
[2013/09/29 12:50:20,  0] nmbd/nmbd_packets.c:48(nmbd_init_packet_server)
  ERROR: nb_packet_server_create failed: NT_STATUS_UNSUCCESSFUL[2013/09/29 12:50:19,  0] nmbd/nmbd.c:861(main)

Das hab ich bei allen neueren server-iso's, die ich installieren wollte.
Gibt's da eine Lösung?

Danke im voraus und Grüße an alle!

strinxx:
Mit ps in der Konsole fällt mir auf, daß zwar smbd 2x läuft, aber nicht nmbd.
Soweit ich weiß ist das aber doch nötig, zwecks Namensauflösung, etc, oder irr ich mich?

Gruß an alle!

strinxx:
Alarm zurück!

Mit dem letzten server-iso laufen bei mir wieder beide Dienste...
nur taucht der Rechner trotzdem genauso wenig in der Umgebung auf.
Zumindest nicht von alleine.

Was geht, ist, wenn man z.B. in xbmc eine Quelle für irgendwas hinzufügt, und dann einen smb-Server (MLD-VDR) per IP-Adresse angibt.
Dann erscheinen dort alle Freigaben sofort.

Ist das so gewollt?

MarMic:
mehr infos? mld version?

kann mit 3.0.1.1 nicht nachstellen samba läuft 1a auf 5 maschienen

greetz MarMic

t-bird.de:
Hallo strinxx,

benutzt du DHCP? Was für einen Router setzt du ein?

Namen im Netzwerk und Linux ist so eine Sache. Bei meiner alten FritzBox waren die Namen bei Linuxgeräten in der Netzwerkübersicht immer leer. Bei den neueren FritzBoxen kann man mittlerweile Namen einpflegen, wenn der Client, der um eine IP-Adresse bittet, keinen Namen mitgibt.

LG

t-bird

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version