Archiv > General
Komisches Verhalten Beim
DLX:
Hi,
hab grade ein großes Fragezeichen überm Kopf.
Ich wollte ProSieben MAXX in die Senderliste aufnehmen. Da ich KDG Kunde bin, hab ich die Exportfunktion der Webseite benutzt. Die lieferte folgenden Eintrag für die channels.conf:
--- Code: ---ProSieben MAXX;Digital Free:626000:M256:C:6900:6431:6432=Deu;6433:6434:0:53009:61441:10017:0
--- End code ---
Dann habe ich per SMB-Freigabe auf die verlinkte Conf-Datei zugegriffen und per Notepad++ die Zeile eingefügt. Vorher natürlich per Webinf den VDR gestoppt und hinterher wieder gestartet. Sender nicht da...
Die channels.conf zusätzlich in Notepad++ geöffnet -> Sender steht drin. Also Rechner neu gestartet.
Sender nicht da...
Nochmal per Notepad++ die Dateien angesehen. Da fiel mir ein Unterschied zu den anderen Einträgen auf_
ProSieben MAXX;Digital Free:626000:C0M256:C:6900:6431:6432=Deu;6433:6434:0:53009:61441:10017:0
Also geändert, gespeichert, VDR neu gestartet. Sender nicht da...
Mhhh...
Per Webinf - Setup ... die Kanalliste aufgerufen. Sender steht in der Kanalliste. Nix geändert. Hier auf "Restart VDR" gedrückt. Sender da!!!
H
t-bird.de:
Hi DLX,
so sieht mein Eintrag für ProSieben MAXX aus (mit w_scan ermittelt):
--- Code: ---ProSieben MAXX;Unitymedia:113000:M256:C:6900:613=2:614=deu@3:618:0:12113:9999:121:0
--- End code ---
Ich habe es mir abgewöhnt, Einstellungen über das Webif vorzunehmen. Nur wenn es gar nicht anders geht, benutze ich es.
So habe ich den Sender reingetan:
Auf der der Kommandozeile:
--- Code: ---telnet mld1
stop vdr
vi /etc/vdr/channels.conf
reboot
--- End code ---
Tata - Sender drin.
LG
t-bird
DLX:
Vielleicht hab ich meine Frage nicht klar formuliert. Der Eintrag war ja richtig für den Sender, was mir aufgestoßen ist, dass der VDR den Sender erst angezeigt hat, nachdem ich im Webinterface in den Kanaleinstellungen auf Speichern und dann auf Restart VDR gedrückt habe. Eigentlich hätte der Sender ja schon vorher bei der manuellen
t-bird.de:
Hi DLX,
dann hätte es bei mir auch nicht funktionieren dürfen. Ist ja egal, ob per vi oder notepad++ editiert wird; Hauptsache der VDR wird vor dem Editieren gestoppt.
Ich habe auch mal folgendes ausprobiert:
--- Code: ---telnet mld1
stop vdr
vi /etc/vdr/channels.conf
start vdr
--- End code ---
Hat bei mir auch geklappt. Der reboot war also nicht ursächlich.
Es könnte aber sein, dass deine Version der MLD von meiner abweicht und sich evtl. anders verhält. Ich benutze die MLD 3.0.1 devel.
LG
t-bird
Christian:
--- Quote --- Hi DLX,
dann hätte es bei mir auch nicht funktionieren dürfen. Ist ja egal, ob per vi oder notepad++ editiert wird; Hauptsache der VDR wird vor dem Editieren gestoppt.
Ich habe auch mal folgendes ausprobiert:
--- Code: ---telnet mld1
stop vdr
vi /etc/vdr/channels.conf
start vdr
--- End code ---
Hat bei mir auch geklappt. Der reboot war also nicht ursächlich.
Es könnte aber sein, dass deine Version der MLD von meiner abweicht und sich evtl. anders verhält. Ich benutze die MLD 3.0.1 devel.
LG
t-bird
--- End quote ---
Bitte denkt daran das /etc/vdr/channels.conf nur ein LINK ist und die richtige Datei unter /etc/vdr/channels/DATEI.conf liegt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version