Archiv > General
Installationsfehler Bei Mplayerplugin
MarMic:
nein haetten nicht, weil mld dem minimal gedanken folgt!
- der medien player von xineliboutput spielt die nötigsten sachen ab und wird um xine-lib-drivers erweitert , wenn man mehr haben möchte
- mplayerplugin macht gar keinen sinn und ist nur für ff-sd karten gedacht bzw. nur für diese getestet worden, da alles andere unnötig ist (gibt ja medien)
es wird gezielt auf abhängigkeiten verzichtet sonst könnte man gleich nen ALL ADDONS ISO bereitstellen :-)
clausmuus:
Vielleicht sollten wir da drüber nachdenken im Webif irgendwie anzuzeigen, dass für das volle Programm der Medienwiedergabe zusätzlich das lib-xine-drivers und das mplayer Addon benötigt werden,und deren Installation vorschlagen?
Gleiches würde sicherlich auch für einige andere Addons sinnvoll.
Für xorg-drivers und Fernbedienungs kram haben wir ja bereits etwas ähnliches im quickstart.
Claus
Godot:
Beim mplayer steht aktuell der Text "Spielt verschiedene Videoformate über den MPlayer, (z. B. DivX)" dabei.
Hier wäre für mich als Laien wichtig, dass der mplayer nur über die FF abspielt, wenn das wirklich so ist.
Beispielsweise "Spielt verschiedene Videoformate über FullFeatured-Karten ab."
Bei lib-xine-drivers aktuell "div. libs die z.B. für die DVD Wiedergabe benötigt werden ".
Vorschlag: "Versch. Treiber, werden evtl. für Videoausgabe über xineliboutput benötigt."
der vlc kann über mld nicht direkt als videoplayer genutzt werden, nehm ich an, oder?
Angenehm für mich als Laien wäre unter Umständen auch eine Einteilung der Addons nach Rubriken.
clausmuus:
Hi,
die Rubriken gibt's bereits, auch wenn die z.Z. nicht angezeigt werden. Das kommt aber wieder.
Die Beschreibungen können bestimmt noch verbessert werden.
das mplayer Addon ist nicht nur für die FF Karten. Das hast Du wohl mit dem mplayerplugin Addon verwechselt.
vlc kann z.B. für das Recodieren von Stream eingesetzt werden, kann aber auch selbständig gestartet werden.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version