Archiv > Development
Skystar S2 Unter Mld?
clausmuus:
Hi,
hast Du's mal mit einer der MLD Kanallisten versucht? Also z.B. der FTA-DE-HD (kann im Webif ausgewählt werden).
Claus
oelhahn:
--- Quote --- Hi,
hast Du's mal mit einer der MLD Kanallisten versucht? Also z.B. der FTA-DE-HD (kann im Webif ausgewählt werden).
Claus
--- End quote ---
Nö, hab' ich noch nicht. :unsure:
Mach' ich aber morgen oder so. :rolleyes:
Mit der "DVB-S-ASTRA 19.2" kann ich aber ebenfalls EinsFestival nicht angucken,
was bei mir Kanal 14 wäre.
Ich weiss, diese Unicable-Geschichte kann einem schon den letzten Nerv rauben.
Ich dachte, VDR ist VDR, wenn die DVB-Treiber die eingebauten Karten unterstützen,
weswegen ich die drei Dateien aus YaVDR übernahm.
Man möge mich berichtigen, wenn ich falsch liege. :))
Ich möchte aber von YaVDR weg, weil die aktuellen Versionen nur noch auf 64bit-Rechnern laufen
und meine Version 0.3.2 (die letzte 32bit) einige Macken aufweisst, die keiner mehr korrigiert.
Der VDR-Server (die Hardware) läuft aber immer noch anstandslos und ist relativ sparsam,
was den Stromverbrauch angeht.
Ich sehe daher die Zukunft in MLD :-)
MarMic:
ehm ist der ganze scnr kram nicht nun direkt im vdr -> evtl machste da was mit den confs kaputt? sind ja alt!
das kann man doch nun im setup einstellen bei dvb glaube ich
oelhahn:
--- Quote --- ehm ist der ganze scnr kram nicht nun direkt im vdr -> evtl machste da was mit den confs kaputt? sind ja alt!
das kann man doch nun im setup einstellen bei dvb glaube ich
--- End quote ---
Ja, stimmt.
Aber ich kann die mir zugewiesenen Ports nicht eingeben.
Jeder Haushalt hat 2 Ports (2/1280, 3/1382zur Verfügung (4 Familienhaus).
Die geänderte Diseq.conf ist nötig, da die SkyStar-Karten mit 10ms nicht klarkommen,
sie funktionieren erst ab 50ms, mit 100ms ist man absolut auf der sicheren Seite.
oelhahn:
So. Gerade nochmal getestet, diesmal aber MLD-Server 3.03 INSTALLIERT.
Gemachte Einstellungen:
SCR Unicable 18V , hier in der DISEQ.CONF den Wert 10 an allen Positionen auf 100 erhöht,
sonst schaltet die SkyStar S2 überhaupt nicht um. Astra 13.0 auskommentiert, kriegen wir hier nicht:
--- Code: ---# SCR (Satellite Channel Routing):
#
S19.2E 11700 V 9750 t V W100 S0 [E0 10 5A 00 00] W100 v
S19.2E 99999 V 10600 t V W100 S1 [E0 10 5A 00 00] W100 v
S19.2E 11700 H 9750 t V W100 S2 [E0 10 5A 00 00] W100 v
S19.2E 99999 H 10600 t V W100 S3 [E0 10 5A 00 00] W100 v
#
# S13.0E 11700 V 9750 t V W10 S4 [E0 10 5A 00 00] W10 v
# S13.0E 99999 V 10600 t V W10 S5 [E0 10 5A 00 00] W10 v
# S13.0E 11700 H 9750 t V W10 S6 [E0 10 5A 00 00] W10 v
# S13.0E 99999 H 10600 t V W10 S7 [E0 10 5A 00 00] W10 v
--- End code ---
In der SCR.CONF alles bis auf "2 1280" und "3 1382" auskommentiert, da ich nur diese beiden Ports zur Verfügung habe.
Alle angebotenen Kanallisten ASTRA 19.2E durchgecheckt, ein Grossteil der dortigen Kanäle erzeugen nur eine "Kanal nicht verfügbar"-Meldung.
:huh:
Mit MEINER Kanalliste (siehe Post davor) wieder das Gleiche, ab Kanal 14 erfolgt ein Sprung bis Kanal 70, Kanal 3 erzeugt auch schon "Kanal nicht verfügbar".
;)
:unsure:
Watt nu?? :wacko:
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version