Archiv > General

(3.0.1) Scheduler Ans Laufen Bringen

(1/2) > >>

patty:
Hallo zusammen,

ich habe die SFS-Datei vom Plugin Scheduler nach /etc/addons auf meinem VDR kopiert und so unbenannt, dass sie die gleiche Versionsnummer von der VDR-Version wie die anderen plugins hat (MLD-3.0.1_vdr-1.7.27.336_scheduler-0.1.6_2.sfs). Beim Booten des VDR sagt er auch:
Importing Addon: Scheluder Done

Wenn ich dagegen folgenden Befehl absetze, zeigt er mir das Plugin Scheduler nicht an:

MLD> svdrpsend.sh plug
220 MLD SVDRP VideoDiskRecorder 1.7.27; Sat Aug 17 15:46:18 2013; UTF-8
214-Available plugins:
214-addons v0.4.0 - Addons verwalten
214-conflictcheckonly v0.0.1 - Direkter Zugriff auf epgsearch's Konflikt-Prüfungs-Menü
214-epgsearchonly v0.0.1 - Direkter Zugriff auf epgsearch's Suchenmenu
214-epgsearch v1.0.1.beta2 - Suche im EPG nach Wiederholungen und anderem
214-quickepgsearch v0.0.1 - Schnelle Suche nach Sendungen
214-setup v0.3.1-zulu-edition - System Setup
214-xineliboutput v1.0.90-cvs - X11/xine-lib Ausgabe-Plugin
214 End of plugin list

Wie bekomme ich es richtig installiert und wie mache ich es dann, dass es im OSD auch bedienbar ist?
 :(  :(  

skippy:
Hi patty,

Willkommen im MLD-Forum!

Wenn ich es richtig sehe, dann gibt es bei der MLD das Scheduler-Plugin nicht für die Version 3.0.1. Woher hast du die denn die SFS geholt - von der Version 3.0.3? Das wird so nicht laufen, vermutlich stürzt der VDR dann ab, da das Plugins nicht gegen deine VDR Version kompiliert wurde.

Solltest du es doch probieren wollen, dann muss das Plugin auch aktiviert werden. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du das Plugin Scheduler lediglich in das /etc/addon-Verzeichnis kopiert und umbenannt. Damit wird es jedoch nur installiert und nicht aktiviert. Die aktiven Addons stehen in der Datei /etc/addon/active. Da kannst es entweder per Hand hinzufügen oder auf der Kommandozeile "apm a <addonname>" aufrufen oder es im Webif unter Addons/VDR-Plugins/ aktivieren. Dazu mit der linken Maustaste auf "scheduler" klicken.

Hast du schon einmal die Version 3.0.3 probiert. Da ist der Scheduler bereits vorhanden. Die Version läuft aus meiner Sicht auch schon ziemlich stabil. Jedoch finden da noch laufend Veränderungen und Anpassungen statt. Falls du mit der 3.0.3 ein bei dir funktionierendes System erstellen kannst, dann nutze bitte das Backup-Addon und erstelle dir eine Sicherung. Falls dann mal durch eine Aktualisierung deine MLD nicht mehr laufen sollte, hast du sehr schnell deine alte Umgebung wieder.

Viel Erfolg und viele Grüße skippy

DLX:
Hi probier mal das Plugin von hier. Bei mir hats funktioniert. Vorher das andere per Webinf deinstallieren, neu starten, dann installieren.

patty:
Hallo skippy und DLX,

leider bin ich mit Euren Hilfestellungen nicht weitergekommen und lasse den Scheduler erstmal weg. Nächstes Wochenende oder so werde ich mal versuchen, ein Update zu machen. Bei dem letzten Updateversuch (war nach 3.0.1.1) hatte ich anschließend keinen Ton mehr auf dem Fernseher. Ich hoffe, dass 3.0.3 da besser ist.

Viele Grüße patty

DLX:
Hi Patty,

hast du 3.0.1 oder 3.0.1.1 ? Das verlinkte Plugin funktioniert natürlich nur mit 3.0.1 !
Die Tonausgabe kannst du per Webinterface einstellen. Vielleicht hat sich nur der falsche Ausgang eingestellt. Ich geh mal davon aus, dass du den Ton per HDMI ausgibst?

Die 3.0.3 ist experimentell, wenn du ein stabiles System haben willst, sollteste lieber bei 3.0.1 oder 3.0.1.1 bleiben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version