Archiv > General

Mldserver, Xbmc Soll Elegant Aufnahmen Abspielen

(1/2) > >>

Jarny:
Hallo
Ich habe mir vor ein paar Tagen MLD 3.0.1 in der Server-Variante auf einem alten Rechner installiert. Die Kiste steht abseits in ner Kammer, hängt am LAN und wird nur per VDR-Live-Plugin vom Handy, Tablet oder Laptop programmiert.
Die Aufnahmen werden übers Netzwerk mit einem XBMC im Wohnzimmer abgespielt. Funktioniert soweit auch alles, jedoch fehlt es ein wenig an Komfort bzw.

skippy:
Hi Jarny,

erst einmal ganz herzlich Willkommen im Forum. XBMC nutze ich nicht, deshalb auch dazu keinen Tipp von mir. Aber du kannst den VDR so einstelllen, dass er nur eine Datei erzeugt wird. Dazu im VDR-Setup/Aufnahme/Max. Videodateigröße (MB) entsprechend hoch stellen. Standard sind 2000 MB. Wenn ich diesen Thread richtig deute, dann liegt die derzeitige Grenze bei 1 TB pro Aufnahme.

Viele Grüße skippy

DLX:
Hi,

es gibt für XBMC12 zwei Addons, welche die Live-TV funktion nachrüsten. Damit bekommst du auch die gewollte

Jarny:
@skippy: Ok, die Dateigröße hab ich erhöht. Erhöht den Komfort geringfügig. Da ist aber noch viel Luft nach oben ;-) Trotzdem Danke
@DLX: Das mit den Plugins für XBMC wusste ich gar nicht. In der Richtung hatte ich mich noch gar nicht schlau gemacht. Ich benutze OpenElec als XBMC Distri. Habe eben mal in die XBMC Plugin-Liste geschaut und VNSI nicht gefunden. Denke es liegt daran, dass ich damals nicht die Variante mit TV-Support installiert habe oder ich muss nochmal das Plugin-Repo nachschauen. Klingt nach ner sehr interessanten Lösung. Ich werde wahrscheinlich auch XVDR ausprobieren und vergleichen.

Gruß
Jarny

Edit: Ah ok, hab gesehen, dass die PVR Funktionalität jetzt generell im OpenElec XBMC drin ist und das nicht mehr auf unterschiedliche Versionen verteilt wurde. Das ist schonmal gut. In OpenElec muss man erstmal Live-TV Funktionalität aktivieren und dann sieht man auch die ganzen TV Plugins. VNSI und XVDR ist dabei. Werde heut abend dann mal testen.
 

DLX:
Also eigentlich müsste auch bei OpenElec das VNSI-Plugin da sein. Der TV-Support ist ja seit XBMC 12 (OpenElec3) standardmässig mit dabei. Schau doch mal in den Einstellungen, was passiert, wenn du Live-TV-Support aktivierst. Dann sollte das XBMC dir sagen, dass du ein PVR-Addon aktivieren musst und schickt dich auch gleich zu der Liste. In der Liste sollte dann auch VNSI stehen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version