Archiv > Development
Mld 3.0.1.1
MarMic:
Hi jungs,
ich habe MLD 3.0.1.1 eingeführt.
WIESO?:
- In letzter Zeit bekomme ich viele Anfragen von Leuten, die viele Probleme haben sich 3.0.1 auszuchecken und zu bauen. Das liegt an den vielen VDR plugins, die wir uns immer neu ziehen und diese einfach nicht mehr mit vdr *31 bauen :(
- mich nervte es das ich auch kein ubuntu 11.10 (oder was das war) mehr habe um mir schnell etwas für meine vdrs zu bauen.
- nightbuild ist arsch lahm weil wir kein natives 11.10 haben und dieses in der VM in der VM und nochmal in DER VM laufen lassen -> wir wissen ja das es tage dauern kann bis n build durch ist.
-wenn man einen Fehler in 3.0.3 findet kann man ihn meist wegen punkt2 nicht korigieren.
L
det:
hi
ich halte das für keine gute Idee .
wen Mann altere Hartware hat so wie ich macht der Kernel >3.0 Probleme .
auch läuft xorg und xine-lib aus raring nicht mit dieser Hartware .
besser wehre es den vdr und die plugins auf eine Version die sauber läuft festzulegen .
mfg det
MarMic:
--- Quote --- hi
ich halte das für keine gute Idee .
wen Mann altere Hartware hat so wie ich macht der Kernel >3.0 Probleme .
auch läuft xorg und xine-lib aus raring nicht mit dieser Hartware .
besser wehre es den vdr und die plugins auf eine Version die sauber läuft festzulegen .
mfg det
--- End quote ---
hi det,
das war mir nicht bewusst, das xorg/xinelib stress machen. Vorallem war ich der meinung das wir xinelib selbst bauen > (muss ich mir anschauen)
kernel haben wir ja schon lange 3.3.x in der mld 3.0.1 und da hat sich auch nichts geändert.
greetz MarMic
p.s. aus neugier: was für hardware macht den probleme?
clausmuus:
Hi,
ja, xine bauen wir selber (werde ich aber mindestens für die 3.0.3 ändern), da es inzwischen genügend aktuelle Pakete gibt.
Es wird auch weiterhin online die 3.0.1 in der aktuellen Version geben. Die 3.0.1.1 ist nur für jene interessant, die gerne den neusten VDR haben wollen, oder irgendwo mit Probleme haben, die dann noch gefixt werden. Und für besonders alte Hardware gibt's dann ja noch die stabile 2'er MLD, die auch noch auf 586'er Hardware läuft. Wer gerne die 3.0.1'er MLD für 586'er Hardware haben möchte, könnte versuchen die unter Debian zu bauen. Ich vermute mal das es auch nen aktuelles 586'er Debian gibt. Dafür sollte lediglich ne kleine Anpassung in der Makefile.default nötig sein.
Claus
MegaX:
Wegen dem Problem das xorg-ati nicht baut...schmeiß einfach mal den patch für kernel 3.8 raus dann solte es bauen.
Ist jetzt nur so ausm Kopf heraus und nicht getestet.
MegaX
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version