Archiv > Development
Weiterentwicklung Mld 3
mentox:
Hi zusammen
wollte mich ja gerade in die materie etwas einfuchsen, bin jetzt aber komplett verunsichert :-(
das klingt alles so nach untergangsstimmung. ;-(
vg mentox
MarMic:
ach quatsch :) da ist nichts UNTERGANG!!!
schau meinen 3.0.1.1 (ka kein rechtschreibfehler)
@pit, hoffe das beantwortet deine frage! -> vllt kannste ja mal durchbauen und noch bugfixxen ich saß da heute schon zu lang dran :) .> keine lust mehr
greetz MarMic
P3f:
Hi,
Ich sehe hier nun auch keine Untergangsstimmung, und denke das es sehr gut gangbarer Weg ist, um die 2 Entwicklungsstränge aufrecht zu halten. Also fixe für die 3.0.1 und Neuerungen/Umbau der 3.0.3
Danke, für die Aktion.
@Claus
Wenn man auf die Startseite der Minidvblinux.de geht dann sieht man eigentlich das es immer weniger aktive 3.0.2 MLD's gibt. Kannst Du sehen, ob die auf die 3.0.3 wechseln? Oder werden es weniger MLDs?, was schade wäre...
Und macht es nicht Sinn, wenn hier auch auf die 3.0.3 gehoben wird. schließlich gibt es auch im Download die 3.0.2 nicht mehr.
Hoffe das nun alle weiterhin mit an Board sind, und die MLD 3.0.3 intern den Umbau weiter unterstützen. Schließlich sind die Baustellen identifiziert. Hier ist halt Spezialistenunterstützung gefragt.
Schön, das es weitergeht! Alles ist gut.
Gruß,
Pit
P.S:und natürlich werde ich es ebenfalls mit anschauen und versuchen zu fixen. Meistens sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht. Aber schauen werde ich auf jeden Fall
clausmuus:
Hi,
ich hab die Statistik auf der Startseite aktualisiert.
Was die Entwicklung betrifft, geht es wie gehabt an der 3.0.3 weiter. Um aber parallel Probleme in der stabilen 3.0.1 effizient beheben zu können, wurde es notwendig diese auf nen aktuellen Unterbau zu heben, dessen sich MarMic ja dankenswerter weise angenommen hat. Und um es vorweg zu nehmen. Wenn ich irgendwann die Entwicklung an der 4.0.0 wieder aufnehmen sollte, so ist auch dies nicht kontraproduktiv, oder ein Konkurrenz Produkt. Die 4.0.0 basiert auf der 3.0.3 und wandelt diese weitestgehend automatisiert in den 4.0.0'er Aufbau um. Und auch der RPI Zweig basiert auf den anderen Zweigen, und Fixes (vile zur Performance Steigerung) die dort hinzukommen fließen in die anderen Zweige mit ein.
Wir ziehen also auch weiterhin alle an einem Strang, auch wenn das manchmal auf dem ersten Blick ein wenig anders ausschaut.
Claus
obelix:
--- Quote --- kannste mal schauen wo alsactrl liegt?
greetz MarMic
--- End quote ---
Habe mit find gesucht. Gibt es seit dem Update nicht mehr.
Gruß
Obelix
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version