Archiv > Raspberry PI

Raspberry Und Mysql?

(1/1)

murxer:
Hallo Zusammen,

mein MLD3 läuft nun fast schön rund (nur ab und zu meldet sich die Technisat Skystar USB HD nicht mehr, besonders nach einer Aufnahme)
und nun sollte der Raspberry mehr zu tun bekommen. Ich habe einen RFID-Empfänger per RS232 an die GPIOs angeschlossen und versuche
mit dieser Software (http://bbarker.co.uk/rfidLock/software.php) einen Türöffner über RFID-Schlüssel zu realisieren.
Nur brauche ich dazu mySQL um die Benutzer und das Protokoll zu verwalten.
Hat zwar direkt nichts mit MLD zu tun aber ich kann ja mit apt-get nichts installieren, apt-get gibt es nicht.
Manchmal liest man auch mySQL wäre für den Raspberry zu ressourcenhungrig, aber wenn ich mySQL auf meinem Qnap-NAS verwenden
will bräuchte ich wenigstens einen mySQL-Client.
Nun die Frage, wie kann man apt-get oder mySQL nachrüsten?
Oder wie bekomme ich die mySQL-Anfragen zu meinem NAS?

Grüße,
Murxer

mentox:
hi

1. du könntest die eine dev umgebung aufbauen und ein eigenes addon bauen ...

2. die ubuntu pakete versuchen .. per hand entpacken und starten ..


beides dürfte ein ganzes stück arbeit sein :-)

vg mentox

DLX:
Hi,

ich hab den mySQL-Server aus der MLD2 auf MLD3 vor kurzem umgebaut. Bei mir läuft es inzwischen. Mit Cluas hab ich auch gesprochen und werde es demnächst ins svn commiten. Ich will aber nix einstellen, was noch nicht fertig ist. Wenn du dich bis zum WE gedulden kannst, haste nen mySQL-Serveer mit Client.

Man kann das bestimmt noch auseinander pflücken, mal gucken, ob ich am WE noch dazu komme. Wie das dann fürs Rasp verfügbar wird, weiß ich nicht, da ich es auf nem x86-System laufen habe und mit Rasp noch nix zu tun hatte. Das kann aber bestimmt ein anderer beantworten!?

murxer:
Hi DLX,

das wäre ja genial wenn wenigstens der mySQL-Client eingebaut wird.
Eilig ist es nicht, es gibt ja noch die altmodischen Schlüssel.

Vielen Dank erstmal.
 

clausmuus:
wenn das Addon fertig ist und mir dann jemand Bescheid gibt, damit ich das für den RPI bauen lassen, dann geht's sicher auch dafür. Die RPI Addons werden halt nur nicht per Nightbuild gebaut.

Claus

Navigation

[0] Message Index

Go to full version