Archiv > Raspberry PI

Raspberry Xinelibout

(1/5) > >>

t-bird.de:
Hallo Claus,

habe im VDR-Portal gelesen, dass du eine neue Version der xinelib für den RPI mit MLD 3.01 baust. Was meinst du, wann kann man die neue Version testen?

Dis VOMP-Installation ist nicht besonders stabil und ein "echter" VDR auf dem Raspy wäre die Krönung.

LG

t-bird
 

gaborf:
wenn ich mich nicht täusche steht die Version bereits auf der Download-Seite. unter den Saspi-Downloads, die Version "Client".
Allerdings zickt diese auf meinen 256MB Rasberry noch ein wenig rum. Es kommt bis zum Start des Fernsehbildes unb bleibt danach gleich komplett hängen, so das nicht mehr ein Netzwerkzugriff möglich ist um die Log's zu sichten.

gabor

clausmuus:
Hi,

das neue xine Plugin funktioniert leider nicht auf der MLD, da es bisher lediglich für ne andere xine Version bereitgestellt wird. Aus diesem Grund hilft uns das vorerst nicht weiter.
Die Images standart und client enthalten trotzdem bereits das xine Plugin.

Claus

t-bird.de:
Hallo Claus,

schade - ich hatte das so vertanden, dass du noch auf glibc-2.13 warst, das neue xine-Plugin aber glibc-2.17 benötigt. Und du deswegen einen Update gemacht hättest und gerade einen neuen Build laufen lässt.

Wenn ardi das xine-Plugin für Raspbian lauffähig hat, baust du das dann in die MLDHD für den RPI ein? Auch so, das es mit dem HDMI- und dem FBAS-Ausgang funktioniert?

LG

t-bird
 

clausmuus:
Hi,

ja, ich hatte nen Update gemacht, weil ich vermutet hatte, es könnte an der glibc Version liegen. Unter Rasbian ist aber die 2.13 aktuell, also keine Chance auf die 2.17 zu wechseln.
Solange wir nicht die Sourcen bekommen, werde ich da also kaum weiter kommen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version