Archiv > Development
Mld-3.0.3
Christian:
Ich denke es würde nicht Schaden wenn du kurz niederschreiben würdest wie genau sich die einzelnen Variablen verhalten.
After=
Before=
Priority=
Wann muss wie was eingesetzt werden?
After befor sollte klar sein , denke ich
Priority=9 ist so früh wie möglich, wobei <9 dann immer weniger Priorität erhält (Nachteil das Script stoppt auch so früh wie möglich) hier müsste dann mit zwei init scripten für Start und stop gearbeitet werden.
Es wäre gut wenn du (Claus :) ) noch ein Satz dazu schreiben würdest
clausmuus:
Hi,
Deine Zusammenfassung der Bedeutung ist genau richtig. Nur bedeutet ne hohe Priorität nicht auch nen frühes stoppen, sondern nen spätest stoppen. => Je größer die Priorität, desto früher starten und später stoppen.
Ne Priorität wird nur dann gesetzt, wenn was besonders frü gestartet werden soll, also z.B. für den VDR (am höchsten) und den xserver (auch hoch). Alles was vor dem VDR gestartet werden muss, wird auch vorher gestartet, auch wenn dafür keine oder eine niedrige Priorität angegeben ist. Halt genau wie bei systemd. Nur das dort die Parameter in getrennten Dateien stehen.
Claus
wino:
Hallo,
--- Quote ---Nichts desto trotz habe ich selber bereits da drüber nachgedacht mir mal das systemd genauer anzuschuen. Schließlich kann das inzwischen noch ein wenig mehr, als Startscripte in der optimalen Reihenfolge zu starten. Nur ob wir irgendwas davon wirklich brauchen weiß ich nicht. Und ob der zusätzliche Ballast nun mehr hilft oder bremst würde sich erst nach nem Test zeigen.
Claus
--- End quote ---
Da beispielsweise OpenELEC und Openbricks auch auf systemd aufbauen, kann ich mir schlecht vorstellen dass dort unnötiger Ballast mitgeschleppt wird.
Sollte mit der bisherigen Lösung eine verlässliche Startreihenfolge realisierbar sein, ist es mir auch recht. Nur greift dieser Mechanismus derzeit nicht ausreichend oder ich mache etwas falsch.
Es soll zum Beispiel das Netzwerk vor VDR, D-Bus und Avahi bereit sein. Zweite Bedingung. Irserver soll nach eventlircd aber vor irserver2uinput starten. Eventlircd vor VDR. D-Bus vor avahi und avahi-linker nach avahi. Die Eintragungen mit after= und before= in den jeweiligen Skripten helfen da nicht immer. Weshalb bei dem Startskript udevil eine Startverzögerung mit der bekannten Meldung kommt ist mir schleierhaft.
Du könntest dir die init Skripte mal ansehen und mögliche Fehler korrigieren.
Gruß wino
clausmuus:
Hi,
das MLD System arbeitet zuverlässig. Lediglich wenn die besagte Meldung kommt, wird die jeweilige Regel übersprungen. Das rührt aber in jedem Fall von nem Fehler in dem entsprechenden Init Script her, bzw. das Init Script braucht einfach zu lange. In beiden fällen muss das betreffende Init Script korrigiert werden, denn mehr als 60 Sekunden sollte nen korrektes Init Script nun wirklich nicht brauchen.
Wie gesagt, das MLD System macht genau das selbe wie systemd. Ich weiß ja nicht wie groß das systemd Paket ist, die MDL Variante benötigt jedenfalls lediglich 2,8Kb und ist sehr schnell da sie kaum Overhed hat.
Claus
wino:
Wenn alles so bleiben soll wie es im Moment ist und alles bestens funktioniert, ist es mir auch recht. Habe keine Lust wieder wochenlange
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version