Archiv > Development

Mld-3.0.3

<< < (7/13) > >>

P3f:
Hi Claus,

ich habe nun -nach deiner Anpassung im Makefile.tools- einen kompletten Build neu bauen lassen. Sieht sehr gut aus, einzig bei dem dvb-remote habe ich noch "merkwürdige Meldungen" (oder kann man die ignorieren?)


--- Quote ---ignored deprecated option -m
WARNING: could not open /home/pit/MLD/dvb-remote/./lib/modules/3.8.4.165/modules.order: No such file or directory
WARNING: could not open /home/pit/MLD/dvb-remote/./lib/modules/3.8.4.165/modules.builtin: No such file or directory

--- End quote ---

Gruß,

Pit

clausmuus:
Die resultierenden pci und usb map files unterscheiden sich im Aufbau.
Um's richtig zu machen, hätte ich ganz auf die map files verzischen sollen und auf der mld direct die Alias Datei auslesen, aber da ist die Wahrscheinlichkeit das mir nen Fehler unterläuft noch größer. So habe ich erst einmal den weg des geringsten Risikos gewählt.

Claus

wino:
Glaube nicht das es etwas, außer einer kosmetischen Korrektur in der rc.init bringt.
--- Code: ---echo "$name seems to hang or takes longer to start! continue now..."
--- End code ---
Wenn die vorgegebene Startreihenfolge, die in den Inits der Addons und Plugins steht, nicht eingehalten werden kann, bringt es das System durcheinander. Nutzt ja nichts wenn das Netzwerk irgendwann startet, sondern nur zum richtigen Zeitpunkt. Von dessen rechtzeitigen Start hängen wieder andere Addons ab. Gleiches trifft auch auf Abhängigkeiten bei anderen Addons zu. Als es noch kein Dbus, Avahi, Avahi-linker, Udevil, irerver usw. in MLD gab, war die Einhaltung der Startreihenfolge kein großes Problem.

Christian:

--- Quote --- Glaube nicht das es etwas, außer einer kosmetischen Korrektur in der rc.init bringt.
--- Code: ---echo "$name seems to hang or takes longer to start! continue now..."
--- End code ---
Wenn die vorgegebene Startreihenfolge, die in den Inits der Addons und Plugins steht, nicht eingehalten werden kann, bringt es das System durcheinander. Nutzt ja nichts wenn das Netzwerk irgendwann startet, sondern nur zum richtigen Zeitpunkt. Von dessen rechtzeitigen Start hängen wieder andere Addons ab. Gleiches trifft auch auf Abhängigkeiten bei anderen Addons zu. Als es noch kein Dbus, Avahi, Avahi-linker, Udevil, irerver usw. in MLD gab, war die Einhaltung der Startreihenfolge kein großes Problem.


--- End quote ---

clausmuus:
Hi,

feine Idee, aber die MLD verwendet bereits nen System das genau wie systemd arbeitet, nur halt schon ein wenig älter ist.
Das Fortsätzen des Bootvorganges im Fehlerfall ist auch wichtig, da ansonsten ein suchen der Fehlerursache nicht möglich wäre. Ne Konsole gibt's halt erst nach abgeschlossenem Boot Vorgang.
Nichts desto trotz habe ich selber bereits da drüber nachgedacht mir mal das systemd genauer anzuschuen. Schließlich kann das inzwischen noch ein wenig mehr, als Startscripte in der optimalen Reihenfolge zu starten. Nur ob wir irgendwas davon wirklich brauchen weiß ich nicht. Und ob der zusätzliche Ballast nun mehr hilft oder bremst würde sich erst nach nem Test zeigen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version