Archiv > General

Habt Ihr Einen Tipp?

(1/2) > >>

michaf:
Hallo Experten,

eine kurze Frage. Mein MLD 3 läuft eigentlich ganz gut. Nur 2 Sachen gehen absolut nicht:
nvram wakeup
und suspend

Es ist, denke ich, eine Sache des Mainboards. Habe schon alles versucht.

Habt Ihr eine Empfehlung für ein Board, mit dem das perfekt funzt? Möglichst mit wenig Energiehunger.

Danke schonmal!!!
 :applaus

Micha

clausmuus:
Hi,

suspend ist immer problematisch. Da habe ich keinen Tipp.
Hast Du's auch schon mit dem ACPI Wakeup versucht? Der ist ja voreingestellt. Wenn das nicht gehen sollte, funktioniert bei fast jedem (vor allem bei nem älteren) Bord nvram Wakeup. Wenn beides nicht geht, auch nicht nach beachten der Tipps unter /usr/share/doc/wakeup/ nicht will, gibt's noch immer den timer Wakeup, das bei jedem Bord funktioniert, das sich per Bios Einstellung aufwecken läst.

Ne Empfehlung für nen sparsames Bord habe ich nicht.

Claus

skippy:
Hi Micha,

leider weiß ich nicht, was du schon alles probiert hast und was nicht bzw. zu dem Thema gelesen hast und was nicht. Eigentlich funktioniert wakeup ziemlich zuverlässig. Es kann sein, dass das ein oder andere Board etwas zickt. Meist sind es jedoch Einstellungen im Bios oder eine veraltete Bios Version, die das Board nicht aufwachen lassen. Ich packe mal ein paar Links dazu, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Auch im VDR-Portal und -Wiki findest du viele Tipps zu diesem Thema, die auch bei der MLD helfen können.

Thread aus dem VDR-Portal
MLD-Wiki zu nvram
MLD-Wiki zu wakeup
VDR-Wiki nvram
VDR-Wiki ACPI-Wakeup

Ich würde es erst einmal nur mit einer MLD-Standardinstallation versuchen und zusätzlich das wakeup Addon installieren. Dann mit den Tipps aus den Links und der sich daraus ergebenden weiteren Suche versuchen, dein Board zum Aufwachen zu bewegen. Nicht das wakeup und nvram Addon gemeinsam installieren. Wenn das dann klappen sollte kannst du dich an suspend wagen, das habe ich aber nie versucht, weil die MLD für mich ausreichend schnell startet.

Viel Erfolg und viele Grüße skippy

t-bird.de:
Hallo michaf,

was für ein board hast du? Welche Ausstattung?

Du solltest die System-Addons acpi und wakeup installieren. Das hat bisher immer sehr gut ohne eine

michaf:
Hallo Zusammen,
zuerst einmal VIELEN DANK! Die wichtigsten Sachen laufen jetzt.

Die Liste der Möglichkeiten aus claussmu's Liste ist spitze, so hat sich das Thema bei mir etwas entwirrt.

Ich bin nochmal auf Los gegangen (habe dabei keine 4T DM eingezogen :) und folgendes festgestellt:

Natürlich hatte ich wakeup und nvram zusammen installiert. Schonmal Käse! Der Killer war aber das suspend.
(Suspend habe ich übrigens aufgegeben, nicht zum Funktionieren zu bringen. Ich denke, da ist wirklich mein Board schuld.) Ferner habe ich die Bioswerte nochmal ganz neu eingestellt.

Das Problem beim Aufwachen war, dass /sbin/shutdown ins Leere führte. Somit war eigentlich schon das Einschlafen blockiert. Evtl. wurde das bei der Installation/Deinstallation des suspend-addon nicht sauber ersetzt??? Ich habe nun statt shutdown ein poweroff ins Skript geschrieben. Das passt nun super.  
Im Betrieb 48 Watt icl. LNB-Speisung und knapp ein Watt im Auszustand. An die Bootzeit gewöhne ich mich langsam. Mein erster (S/W) Röhrenfernseher brauchte noch länger :)

Zusammen mit Wakeup für's Android-Mobi via Fritzbox und AndroVDR die Krönung!
Danke an alle Entwickler! Der Markt hat dem VDR nichts annähernd Vergleichbares zu bieten, und ich habe in den letzten Tagen umfangreich verglichen!

Besteht eigentlich die Möglichkeit einzustellen, dass der VDR (nur) nach einem Timer für den er via ACPI aufgeweckt wurde, nach Beendigung der Aufnahme direkt wieder ruterfährt? Oder muss man immer den "No-Action" Timer verstreichen lassen? Oder macht mein geliebter VDR das evtl. schon genau so? In der Nacht danebengesetzt, habe ich mich nämlich noch nicht ;)

Vielen Dank! :applaus
Micha

 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version