Archiv > Development

Init Skripte Mit Pid-file

(1/1)

wino:
Habe den Block in der rc.init wieder aktiviert und die Addons irserver, irserver2uinput und devmon, nach dem Vorbild von MegaX bei avahi-linker, auf PID-File  und Daemon umgestellt. Die beiden erstgenannten Skripte starteten vorher mit der bekannten Meldung. Jetzt scheinen diese wie gewünscht zu starten und zu laufen.

Hier das devmon init Skript zum testen.
--- Code: ---#!/bin/sh

DAEMON=/usr/bin/devmon
ARGS=''
NAME=devmon
PID_FILE=/var/run/$NAME.pid

    . /etc/init.d/rc.functions

case "$1" in
    start)
  echo "Starting $NAME"
  start-stop-daemon --start --pidfile $PID_FILE --make-pidfile --background --exec $DAEMON -- $ARGS > /dev/null 2>&1
  check_status
    ;;
    stop)
  echo "Stopping $NAME"
  start-stop-daemon --stop --signal 2 --quiet --pidfile $PID_FILE > /dev/null 2>&1
  check_status
    ;;
    restart)
$0 stop
sleep 2
$0 start
    ;;
init)
  start=1
    ;;
*)
  echo "Usage $0 {start | stop | restart}" >&2
  exit 1
esac
--- End code ---
Vielleicht sollte noch udevil bei der Beendigung von devmon berücksichtigt werden.

Gruß wino

Christian:

--- Quote --- Habe den Block in der rc.init wieder aktiviert und die Addons irserver, irserver2uinput und devmon, nach dem Vorbild von MegaX bei avahi-linker, auf PID-File  und Daemon umgestellt. Die beiden erstgenannten Skripte starteten vorher mit der bekannten Meldung. Jetzt scheinen diese wie gewünscht zu starten und zu laufen.

Hier das devmon init Skript zum testen.
--- Code: ---#!/bin/sh

DAEMON=/usr/bin/devmon
ARGS=''
NAME=devmon
PID_FILE=/var/run/$NAME.pid

    . /etc/init.d/rc.functions

case "$1" in
    start)
  echo "Starting $NAME"
  start-stop-daemon --start --pidfile $PID_FILE --make-pidfile --background --exec $DAEMON -- $ARGS > /dev/null 2>&1
  check_status
    ;;
    stop)
  echo "Stopping $NAME"
  start-stop-daemon --stop --signal 2 --quiet --pidfile $PID_FILE > /dev/null 2>&1
  check_status
    ;;
    restart)
$0 stop
sleep 2
$0 start
    ;;
init)
  start=1
    ;;
*)
  echo "Usage $0 {start | stop | restart}" >&2
  exit 1
esac
--- End code ---
Vielleicht sollte noch udevil bei der Beendigung von devmon berücksichtigt werden.

Gruß wino
--- End quote ---
Super danke,

generiert udevil selber ein pid file?  

wino:

--- Quote ---generiert udevil selber ein pid file?
--- End quote ---
Habe das Skript eben nochmal getestet. Bei stop devmon wird auch udevil beendet. Wir sollten den restart Teil aus dem Skript entfernen. Dieser Abschnitt funktioniert nicht.

@Christian,
teste das Skript bitte mal ob dein Display damit wieder funktioniert.

Gruß wino

Navigation

[0] Message Index

Go to full version