Archiv > Raspberry PI

Raspberry Pi Anleitung Gesucht

<< < (4/9) > >>

t-bird.de:
Hallihallo,

wo kann ich eigentlich den Memorysplit des Raspberry ansehen bzw. einstellen?

clausmuus:
Hi,

Du hast Recht, das fehlt noch im Webif. War mir bisher gar nicht aufgefallen, weil ich mit den Defaultwerten zufrieden war. Einstellen lässt sich das auf der SD-Karte in der Datei config.txt
Das sollte auf dem RPI der Datei /mnt/system/config.txt entsprechen. Allerdings habe ich grad keine Standard Installation vorliegen, und bin daher nicht sicher, dass die Karte wirklich an dem angegebenen Ort gemountet ist.
Ich werd das gleich mal im Webif nachrüsten.  Du bekommst das dann über ein Update des config.rpi Addons Auf Dein System.

Claus

t-bird.de:
Hallöchen,

es funktioniert!!! Der Raspy läuft mit MLDHD an der Röhre im Schlafzimmer über seinen FBAS-Ausgang und spielt auch alle (HD-) Aufnahmen der anderen VDR an der Röhre ab.

Supi, supi, supi...

Das mit dem Update des Webif probiere ich morgen aus. Dann stelle ich auch noch die dafür notwendige Parametrisierung des Raspy und der MLDHD ein. Die config-Datei habe ich gefunden. Vielen Dank für die Angabe des Pfades. Der Split steht auf 128M für die Grafik.

LG

t-bird

t-bird.de:
Hallo,

die Einstellung für den Memorysplit ist jetzt im Webif enthalten. Allerdings wird die /mnt/system/config.txt nicht upgedatet, wenn man einen Wert ändert. Im Webif ist dann immer folgende Fehlermeldung zusehen:

/etc/setup/rpi.sh: line 96: update_config: not found

Zwei weitere Sachen sind mir aufgefallen:

Beim Starten gibt es immer eine Fehlermeldung:


--- Code: ---/var/log/sysinit
Thu Jan  1 00:00:02 UTC 1970

Copy initramfs to tmpfs:   done
Preparing root as aufs:   done
mount: mounting usbfs on /proc/bus/usb failed: No such file or directory
Import system device: /dev/mmcblk0p1   failed
  Turn on DMA:
  Checking:
Unable to create unique name   done

--- End code ---


Außerdem kann lirc nicht geladen werden:


--- Code: ---lirc:                
/dev/ttyS0: No such file or directory   failed
Loading lirc driver   failed

--- End code ---

Insbesondere lirc zu haben wäre nicht schlecht, da ich die IR-Empfängerdiode schon bestellt habe und den Raspy gerne mit der Fernbedienung ansteuern wollte.

LG

t-bird
 

clausmuus:
Hi,

danke für die Rückmeldung. Das wird mit dem nächsten Update gefixt sein.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version