Archiv > Development

[3.0.2] Updateproblem

<< < (9/16) > >>

skippy:
Hi Christian,
es ist vollbracht. Ein core von ca. 240 MB wurde erstellt. Die Ausgabe mit gdb sieht so aus:

--- Code: ---~$ gdb vdr core
GNU gdb (Ubuntu/Linaro 7.4-2012.04-0ubuntu2.1) 7.4-2012.04
Copyright (C) 2012 Free Software Foundation, Inc.
License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html>
This is free software: you are free to change and redistribute it.
There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.  Type "show copying"
and "show warranty" for details.
This GDB was configured as "i686-linux-gnu".
For bug reporting instructions, please see:
<http://bugs.launchpad.net/gdb-linaro/>...
vdr: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
[New LWP 1064]
[New LWP 1041]
[New LWP 1049]
[New LWP 1026]
[New LWP 1054]
[New LWP 1033]
[New LWP 1038]
[New LWP 1058]
[New LWP 1039]
[New LWP 1059]
[New LWP 1042]
[New LWP 1060]
[New LWP 1046]
[New LWP 1047]
[New LWP 1050]
[New LWP 1052]
[New LWP 1053]
[New LWP 1055]
[New LWP 1056]
[New LWP 1057]
[New LWP 1061]
[New LWP 1067]
[New LWP 1032]
[New LWP 1063]
[New LWP 1065]
Failed to read a valid object file image from memory.
Core was generated by `/usr/bin/vdr -s /etc/vdr/shutdown.d/rc.action -r /etc/vdr/recording.d/rc.action'.
Program terminated with signal 11, Segmentation fault.
#0  0x080df988 in ?? ()
(gdb) bt
#0  0x080df988 in ?? ()
#1  0xb2e61544 in ?? ()
#2  0xa7aee280 in ?? ()
Backtrace stopped: previous frame inner to this frame (corrupt stack?)
(gdb)

--- End code ---
und damit kann ein Entwickler etwas anfangen? => Respekt!

Viele Grüße skippy

Christian:

--- Quote --- Hi Christian,
es ist vollbracht. Ein core von ca. 240 MB wurde erstellt. Die Ausgabe mit gdb sieht so aus:

--- Code: ---~$ gdb vdr core
GNU gdb (Ubuntu/Linaro 7.4-2012.04-0ubuntu2.1) 7.4-2012.04
Copyright (C) 2012 Free Software Foundation, Inc.
License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html>
This is free software: you are free to change and redistribute it.
There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.  Type "show copying"
and "show warranty" for details.
This GDB was configured as "i686-linux-gnu".
For bug reporting instructions, please see:
<http://bugs.launchpad.net/gdb-linaro/>...
vdr: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
[New LWP 1064]
[New LWP 1041]
[New LWP 1049]
[New LWP 1026]
[New LWP 1054]
[New LWP 1033]
[New LWP 1038]
[New LWP 1058]
[New LWP 1039]
[New LWP 1059]
[New LWP 1042]
[New LWP 1060]
[New LWP 1046]
[New LWP 1047]
[New LWP 1050]
[New LWP 1052]
[New LWP 1053]
[New LWP 1055]
[New LWP 1056]
[New LWP 1057]
[New LWP 1061]
[New LWP 1067]
[New LWP 1032]
[New LWP 1063]
[New LWP 1065]
Failed to read a valid object file image from memory.
Core was generated by `/usr/bin/vdr -s /etc/vdr/shutdown.d/rc.action -r /etc/vdr/recording.d/rc.action'.
Program terminated with signal 11, Segmentation fault.
#0  0x080df988 in ?? ()
(gdb) bt
#0  0x080df988 in ?? ()
#1  0xb2e61544 in ?? ()
#2  0xa7aee280 in ?? ()
Backtrace stopped: previous frame inner to this frame (corrupt stack?)
(gdb)

--- End code ---
und damit kann ein Entwickler etwas anfangen? => Respekt!

Viele Grüße skippy
--- End quote ---
#0  0x080df988 in ?? ()

Die Fragezeichen deuten aber darauf das debugsymbole fehlen

Kannst du mal die binarys (ausführbare Dateien) in der Größe prüfen? Z.b. Der vdr muss mit debugsymbole viel größer sein als sein original

Des weiteren versuche es mal in dem vdr src Verzeichnis wo die "vdr" binary liegt /vdr/src/vdr/


--- Code: ---cd ...../MLD/vdr/src/vdr
gdb vdr core (dumpname = core)

--- End code ---

vdr: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Sollte nicht kommen  :unsure:  

skippy:
Hi Christian,

deine Vorschläge werde ich nachher mal ausprobieren, wenn ich wieder zu Hause bin. Inzwischen habe ich mal versucht, eine kleine Anleitung über die Erstellung eines Backtrace ins Wiki zu schreiben.

Dabei habe ich mir überlegt, ob nicht auch das upnp-Addon mit den Debugsymbolen übersetzt werden muss und erst einmal so da rein geschrieben. Was meinst du, soll ich das upnp auch mit geänderter Makefile.tools kompilieren?

Viele Grüße skippy

Christian:

--- Quote --- Hi Christian,

deine Vorschläge werde ich nachher mal ausprobieren, wenn ich wieder zu Hause bin. Inzwischen habe ich mal versucht, eine kleine Anleitung über die Erstellung eines Backtrace ins Wiki zu schreiben.

Dabei habe ich mir überlegt, ob nicht auch das upnp-Addon mit den Debugsymbolen übersetzt werden muss und erst einmal so da rein geschrieben. Was meinst du, soll ich das upnp auch mit geänderter Makefile.tools kompilieren?

Viele Grüße skippy
--- End quote ---
Schaden kann es nicht :)

So müsste es aussehen!


--- Code: ---if [ ! -e "$${f%/*}/.dont-strip-unneeded" ]; then
  true || strip --strip-unneeded "$$f" 2>/dev/null;
fi;

--- End code ---

Oder so:


--- Code: ---#find $(modul) -perm .......
#if [ ! -e "$${f%/*}/.dont-strip-unneeded" ]; then
#  strip --strip-unneeded "$$f" 2>/dev/null;
#fi;
#done; true

--- End code ---

skippy:

--- Quote ---
--- Quote from: skippy,3. May 2013 - 10:28 --- Hi Christian,

So müsste es aussehen!


--- Code: ---if [ ! -e "$${f%/*}/.dont-strip-unneeded" ]; then
  true || strip --strip-unneeded "$$f" 2>/dev/null;
fi;

--- End code ---

--- End quote ---
durch deine Antwort "Alle" sah es bei mir etwas anders aus :huh:

Nachher folgt dann der nächste Versuch mit richtiger Makefile.tools :rolleyes:

Viele Grüße skippy
--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version