Archiv > Development

Automounter Udevil (devmon)

(1/2) > >>

wino:
Hallo,

mit Hilfe von udevil können jegliche Medien automatisch eingehangen und ausgehangen werden. Auf NTFS formatierten Platten kann durch den Treiber ntfs-3g auch geschrieben werden.  Da udev für das ordnungsgemäße arbeiten vorausgesetzt wird, lässt sich udevil nur unter MLD-3.0.2 einsetzen. Neben dem Addon udevil wird noch ntfs-3g benötigt. Die Bash Shell habe ich gleich in das Paket integriert.

Näheres kann hier nachgelesen werden.

@Claus

ich habe die Pakte ntfs-3g, udevil und avahi-linker hochgeladen. Würdest du bitte eventuell fehlende libraries auf dem Server nachinstallieren?

wino

MarMic:
hi wino,

danke.

eine frage:

ntfs-3g gab es doch schon, oder musste das paket verändert werden?

greetz MarMic

wino:
Hallo MarMic,

--- Quote ---ntfs-3g gab es doch schon, oder musste das paket verändert werden?
--- End quote ---
Wenn ich mich nicht verguckt habe, fehlt in dem Paket ntfs der Treiber ntfs-3g. Außerdem ist das init Script auf fstab Einträge ausgelegt. Damit das alte Addon unter MLD-3.0.1 weiterhin funktioniert habe ich ein neues Paket gebaut.

wino

MarMic:
ok nene 3g ist drin weil ich hier auf ntfs schreiben muss :)

ok passt schon

greetz MarMic

wino:
Hallo MarMic,

hast natürlich Recht. Hatte den Symlink im Addon ntfs template/sbin/mount.ntfs-3g auf /sbin/mount.ntfs-3g, der wiederum auf /bin/ntfs-3g zeigt, nicht beachtet. Also der Treiber ntfs-3g ist auch in dem Paket ntfs vorhanden. Bleib nur noch das init Script und ein paar weitere Binaries, die den Unterschied zwischen ntfs und ntfs-3g ausmachen.

Habe nun die zwei Scripte aus ntfs und ntfs-3g kombiniert. Wenn du MLD-3.0.2 hast, wäre es nett wenn du vielleicht das Addon ntfs-3g testen würdest. Sollte es auch bei dir funktionieren, könnte ntfs gelöscht werden.

Gruß
wino

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version