Archiv > Development

Avahi

<< < (26/34) > >>

wino:

--- Quote ---Ja, das versuche ich, geht aber erst morgen, da Aufnahmen laufen. Melde mich dann wieder

--- Code: ---MLD> hostname
server

--- End code ---

--- End quote ---
Die Dateien machen keinen Unterschied. Bei mir funktioniert es doch damit.
In der rc.config steht bei HOST_NAME= auch server oder was steht da?

Gruß wino

skippy:
Hi wino,

--- Code: ---MLD> cat /etc/rc.config | grep HOST
HOST_NAME="server"
--- End code ---
Ich verstehe es ja auch nicht, aber irgend einen Grund muss es ja haben, dass der Server nicht mag. Meine anderen MLDs zicken ja auch nicht rum. Ich werde nachher die Konfigs von seahawk testen und wenn das nichts bringt auch noch einmal auf einen alten Sicherungsstand zurückgehen, den Hostnamen konform ändern und dann erst den avahi-linker installieren.

Viele Grüße skippy

skippy:
Hallo zusammen,

hier die Ergebnisse meiner jüngsten Bemühungen. Ich habe die /etc/nsswitch.conf und /etc/avahi/avahi-daemon.conf von seahawk1986 verwendet. Nach einem reboot taucht zumindest der Server 1x auf, was vorher nicht der Fall war. Nfs-Freigaben sind dort aber nicht zu sehen.

--- Code: ---MLD> avahi-browse -a
+   eth0 IPv6 wozi [00:1d:60:76:86:4b]                      _workstation._tcp    local
+   eth0 IPv4 DiskStation [00:11:32:14:96:d5]               _workstation._tcp    local
+   eth0 IPv4 server [00:30:05:c8:d0:61]                    _workstation._tcp    local
+   eth0 IPv4 wozi [00:1d:60:76:86:4b]                      _workstation._tcp    local
+   eth0 IPv6 Recordings on wozi                            _nfs._tcp            local
+   eth0 IPv6 Pictures on wozi                              _nfs._tcp            local
+   eth0 IPv6 Music on wozi                                 _nfs._tcp            local
+   eth0 IPv6 Videos on wozi                                _nfs._tcp            local
+   eth0 IPv4 Recordings on wozi                            _nfs._tcp            local
+   eth0 IPv4 Pictures on wozi                              _nfs._tcp            local
+   eth0 IPv4 Music on wozi                                 _nfs._tcp            local
+   eth0 IPv4 Videos on wozi                                _nfs._tcp            local
+   eth0 IPv4 DiskStation(WebDAV)                           _http._tcp           local
+   eth0 IPv4 DiskStation                                   _http._tcp           local
+   eth0 IPv4 SVDRP on wozi                                 _svdrp._tcp          local

--- End code ---
Dann habe ich ein älteres Backup verwendet, alles auf den neuesten Stand gebracht, den Servernamen geändert und nach einem reboot den avahi-linker installiert. Ergebnis ist identisch, der Server taucht beim avahi-browse nicht auf. Aufgefallen ist mir bei der ganzen Aktion, dass ich nach der Aktualisierung auf den neuesten Stand immer diese Fehlermeldung habe:

--- Code: ---ldconfig: skipping /usr/lib/libtntdb-sqlite2.so: No such file or directory
--- End code ---
Sie taucht auch immer bei der Installation neuer Addons auf. Ob es auch etwas mit meinen Problemen beim avahi-linker zu tun hat, weiß ich nicht. Deshalb werde ich den Server neu aufsetzen, wenn die 3.0.3 rund läuft und dann schauen, wie das Ergebnis ist.

Euch nochmals vielen Dank und viele Grüße skippy

seahawk1986:

--- Quote --- Nach einem reboot taucht zumindest der Server 1x auf, was vorher nicht der Fall war. Nfs-Freigaben sind dort aber nicht zu sehen.
--- End quote ---
Was ist mit dem Inhalt der /etc/avahi/services/*.conf Dateien? Sind das Dateien mit gültiger Syntax ohne Dubletten?

skippy:

--- Quote --- Was ist mit dem Inhalt der /etc/avahi/services/*.conf Dateien?
--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version