Archiv > General
Tonaussetzer/framedrops Hd-sender
MegaX:
Bei softhddevice hast du ein viel besseres Bild und viel mehr Möglichkeiten es an deine Bedürfnisse / Hardware anzupassen.
Ich bin ja auch von xineliboutput auf softhddevice umgestiegen und war begeistert. Probier es einfach mal aus und bilde dir selbst eine Meinung davon.
MegaX
thueringer01:
Hi,
ich möchte hier auch nochmal eine Lanze für softhddevice brechen. Ich habe umgestellt und bin begeistert.
- einfach schärferes Bild, bei HD und bei SD Das ist ein echt geiles Bild. Es wirkt ausgewogener mit mehr Kontrastumfang.
- schnelleres Umschalten HD zu HD unter1 sec. ohne Rückler
Wenn technisch nichts dagegen steht, können wir ja abstimmen !
Ich hätte das gern als Standard.
@Claus hast du das mal mit dem TFT mit xorg-multiscreen getestet. da gibt es bei mir Probleme. Ich hatte erst die bewährten Einstellungen vom xineliboutput genommen.
Kurios: Im Xorg-Modus 1980x1020_50_screen2 bekomme ich nur 1 Bildschirm aktiviert- den 7" TFT
im Xorg-Modus 1980x1020_50 laufen beide Schirme, aber der kleine nur mit verringerter Auflösung.
Kannst du dir das bei Gelegenheit mal anschauen. Danke
Grüße
clausmuus:
Hi,
ich hab z.Z. keinen zweiten Bildschirm mehr im betrieb.
Ich bin nicht dafür softhddevice als Standard zu nehmen. Für meinen Geschmack macht das zu viele Probleme. Vor allem stört mich, dass die Medienwiedergabe mit dem play Plugin kaum funktioniert. Das einzige was mich beim softhddevice überzeugt sind die kürzeren Umschaltzeiten. Dafür möchte ich aber nicht die Stabilität des xineliboutput aufgeben ;)
Claus
t-bird.de:
Hallo,
ich würde das softhddevice gerne mal mit meinem Test-VDR ausprobieren. Hat jemand eine Anleitung für die Umstellung von xineliboutput auf softhddevice?
Zur Zeit setze ich aufgrund der Stabilität auf allen Systemen die MLD 3.0.1 ein.
LG
t-bird
MegaX:
Kleines Howto:
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version