Archiv > Development
[3.0.2] Dvb-sky
P3f:
Hi,
das habe ich ja auch so verstanden, ich wollte halt nur nicht so ein -für den Enduser schwer übersehbares- Installationsprozedere aufbauen. Schließlich sollten wir bei einem Standardiso ja auch schon den funktionierenden DVB-Treiber beinhalten. Ich befürchte das es sonst wirklich schwierig wird vom User immer zu verlangen, das richtige DVB-* Addon einzubinden.
Und das mit den Abhängigkeiten gegeneinander, soll ja nur die Seiteneffekte ausschließen.
Aber vielleicht findet sich ja auch jemand, der die Pakete vereinigen kann. ;)
Gruß,
Pit
P.S: Die Richtung ist ja richtig und ich finde es gut, wenn wir möglichst viele/alle Karten unterstützen.
DLX:
--- Quote --- Ich befürchte das es sonst wirklich schwierig wird vom User immer zu verlangen, das richtige DVB-* Addon einzubinden.
--- End quote ---
Hi,
IMHO:
ich würde das nicht so kritisch sehen, dass man das passende Addon für seine Karte installiert. In Windows muss ich ja schließlich auch die passenden Treiber installieren. Sind die Treiber nicht im Kernel enthalten, muss ich sie in Linux auch nach installieren. Daher sollte es doch nicht zuviel verlangt sein, wenn man für seine Karte ein Addon installieren muss. Sollte vielleicht aber besser benannt werden, als DVB-Sky. Da dies doch nicht recht eindeutig ist.
unixer:
Hi
these is the my patch to apply to the media_build
--- Code: ---http://dl.dropbox.com/u/23897246/linux-000.04-dvbsky-v5.patch
--- End code ---
MegaX:
Hi unixer
thx for the patch. i will test it.
MegaX
MegaX:
So hab mal hier das dvb-addon mit dem neuen Patch von unixer gebaut und danach mal bei mir am HTPC getestet und es funktioniert.
Wenn also niemand was dagegen hat würde ich den Patch einchecken?
@MarMic
Du solltest das ganze dann als erstes testen, will ja nicht das deine S480 nimmer geht :P :))
MegaX
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version