Archiv > Development
Bekommt 3.0.1 Auch Vdr 2.0
MarMic:
hi jungs,
wie siehts aus. wollen wir die "stable" 3.0.1 auch zum vdr 2.0 bringen und damit wirklich einen stable stand bekommen?
wie sind eure meinungen dazu?
greetz MarMic
skippy:
Hallo zusammen,
da bin ich etwas hin und her gerissen. Die Idee finde ich gut, wenn sie sich ohne großen Aufwand umsetzen lässt. Aus meiner Sicht wird es noch etwas dauern bis auch die 3.0.2 stabil wird. Es fehlt noch die Integration der Lirc-Fernbedienungen im WebIf und viele Pakete sind m.W. noch nicht einmal angetestet (z.B. avahi) => spricht für eine aktuelle und stabile 3.0.1
Allerdings bin ich inzwischen fast komplett auf die 3.0.2 umgestiegen und habe dann wenig Lust noch die Pakete aus der 3.0.1 zu testen, bzw. würden die Tests dann nur oberflächlich ausfallen => spricht also eher dagegen :(
Fazit für mich: ich bin dafür die 3.0.2 möglichst schnell stabil zu bekommen.
Claus wollte doch auch die 4.0 mit neuer Paketverwaltung voran treiben. Wie ist den da die "Roadmap"
Viele Grüße skippy
Christian:
bin auch für 3.0.2
(sorry aber ich habe eh nur noch 3.0.2 als DEVEL) ***duck und weg***
:wand :wow:
MarMic:
@christian,
ich glaub ich muss dir mal nen rechner per psot schicken mit allen devel umgebungen drauf *hihi*
der thread ist ja zum diskutieren da :)
clausmuus:
Das Problem mit der 1.7.31 auf der MLD-3.0.1 ist ja, das dort mit der Zeit immer weniger Addons funktionieren werden, es sei denn Christian oder ich machen sich mal die Mühe das VDR Makefile so anzupassen, das es mit den neuen Plugin Makefiles zurechtkommt. Wir aollten also entweder auf dei 2.0 updaten oder das VDR Makefile anpassen. Z.Z. bevorzuge ich dei zweite Lösung.
Zur MLD-4.0:
Die wird ja, wenn ich dann endlich dazu komme das Paketmanager Problem zu lösen, auf der 3.0.2 basieren. Bisher wird also noch keine Entwicklungsareit verschenkt, auch wenn die 3.0.2 nie stable gehen sollte, sondern wir vorher auf die 4.0 umschwenken sollten.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version