Archiv > Development

[3.0.2] Test Ubuntu 12.10

<< < (3/5) > >>

Christian:
Ich denke das gleiche fehlt in der Datei im graphtft Plugin! sleep ist mit Sicherheit auch in dem Header... Schuss ins blaue ! :) comthread.cc

clausmuus:
Richtig, beim graftft sleep dürfte das selbe helfen. Nachlesen kann man das wenn man nach "sleep man" bzw. "read man" sucht. So was steht in den Manpages in der Section 3.

Claus

Christian:
Die Datei libxaa.so existiert in Version 12.10 nicht mehr ... der link kann weg


--- Code: ---
    Search exact filename libxaa.so
    Search for paths ending with libxaa.so

Search in other suite: [hardy] [lucid] [oneiric] [precise] --->[quantal]<--- [raring]

Limit search to a specific architecture: [amd64] [armel] [i386] [powerpc]

You have searched for filenames that contain libxaa.so in suite quantal, all sections, and all architectures.

Sorry, your search gave no results

--- End code ---

MarMic:
ich habe vor mit release von 13.04 alles hochzuziehen. mit pre builds ist das immer nervig da hat man keine deps und co

es soll dann auch gleich kernel 3.8 kommen

greetz MarMic

MegaX:

--- Quote ---Ich denke das gleiche fehlt in der Datei im graphtft Plugin! sleep ist mit Sicherheit auch in dem Header... Schuss ins blaue ! :) comthread.cc
--- End quote ---
Jupp...der Schuss ins blaue hat getroffen.

In die comthread.cc und in die tcpchannel.cc ein #include <unistd.h> eingefügt und das ganze baut :)
Hatte das gestern nach meinem ersten Test in der VM ob xorg funktioniert dann auch bei graphtft probiert und wollte noch schreiben das es geht/baut, war aber dann zu faul zum tippen :rolleyes:

So jetzt ist es nur noch das image-addon aber das spinnt ja unter 12.04 auch rum.

@MarMic

Mit der 13.04 hatte ichs auch erst probiert aber wie du sagst sind noch nicht alle deps vorhanden und auch handbrake fehlt noch. Was ich so leicht nicht hin bekommen werde ist der umstieg auf kernel 3.8 (fehlende kenntnisse).



MegaX

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version