Archiv > Development
3.0.2. Upnp Baut Nicht Mehr
clausmuus:
dann mach ich mal nen System update...
Claus
skippy:
--- Quote --- habe mal tntdb-sqlite hinzugefügt
bitte testen!
@skippy scheint so als ob die nicht mehr libtntdb sondern nur tntdb heisst!
zufinden unter /usr/lib/tntdb/
wenn das weiterhin meckert kannste mal versuchen nen link von /usr/lib/libtntdb-sqlite.so -> /usr/lib/tntdb/tntdb-slite.so.2.0.0 zu machen und dann zu testen
--- End quote ---
Hallo zusammen,
so Arbeit beendet und VDR frei :)
Upnp funktioniert jetzt bei mir mit einer PS3. :applaus. Anpassen Link o.ä. musste ich nicht. Ich erhalte alle Aufnahmen und kann sie abspielen. Bei einer Aufnahme hatte ich Klötzchenbildung. Da muss ich mal schauen, ob das an der Originalaufnahme liegt. Ich sehe auch die Kanäle aus der channels.conf. Wenn ich jedoch einen Kanal auswähle, egal ob SD oder HD, erhalte ich nur ein schwarzes Bild und keinen Ton. Nach einer Weile erscheint bei der PS3 die Meldung "Die Daten sind defekt". Die Messages ist voll von diesen Meldungen:
--- Code: ---...
Mar 25 16:05:19 (MLD) user.err vdr: [9772] ERROR (extern.c,292): write failed: Broken pipe
Mar 25 16:05:19 (MLD) user.err vdr: [9772] ERROR (extern.c,292): write failed: Broken pipe
Mar 25 16:05:19 (MLD) user.err vdr: [9772] ERROR (extern.c,292): write failed: Broken pipe
Mar 25 16:05:19 (MLD) user.err vdr: [9772] ERROR (extern.c,292): write failed: Broken pipe
...
--- End code ---
Da muss ich noch einmal schauen, ob man da irgendwo etwas einstellen kann.
Dann gibt es auf der PS3 neben VDR LIve-TV und VDR Recordings noch den Punkt File System. Bei Auswahl erscheint "keine Titel vorhanden" und ein DLNA Protokollfehler (720).
Schon mal Klasse, dass es soweit funktioniert. Falls ihr noch Ideen zu den Fehlern habt immer her damit. Ist das erste Mal, dass VDR-Upnp so gut läuft bei mir.
Viele Grüße skippy
clausmuus:
OK, nun konnte ich's bauen. das neue Addon ist gleich online.
Claus
skippy:
hm, mein gebautes upnp hat mir aber besser gefallen ;) - war allerdings noch noch für den vdr 1.7.41
--- Code: ---Mar 25 18:05:23 (MLD) user.err vdr: [8421] UPnP Exception occurred while connecting to database '/etc/vdr/plugins/upnp/metadata.db': libraryimpl.cpp:46: libtntdb2-sqlite.so: cannot open shared obj
ect file: No such file or directory
Mar 25 18:05:23 (MLD) user.err vdr: [8421] UPnP Failed to initialise the media manager.
Mar 25 17:05:25 (MLD) user.info kernel: vdr[8421]: segfault at 0 ip b4a01adc sp bfa84520 error 4 in libtntdb.so.2.0.0[b49f8000+1e000]
--- End code ---
Ich versuche mal neu zu bauen, ob dann der Fehler auch noch auftritt.
Viele Grüße skippy
//edit: Moment - STOP - mein Server ist gerade wieder auf Version 1.7.39, bin mir nicht bewusst, dass ich ein Backup zurückgespielt habe???. Bringe das erst einmal in Ordnung und melde mich.
//edit2: Sorry, nehme alles zurück. Mit upnp vom Downloadserver habe ich dasselbe Verhalten wie in meinem Post von 17:20 Uhr. Das Addon ist von der Größe auch absolut identisch mit den von mir gebauten upnp's. Wie mein Server wieder auf die Version 1.7.39 gerutscht ist, ist mir echt ein Rätsel.
skippy:
--- Quote ---Ich sehe auch die Kanäle aus der channels.conf. Wenn ich jedoch einen Kanal auswähle, egal ob SD oder HD, erhalte ich nur ein schwarzes Bild und keinen Ton.
--- End quote ---
Im VDR-Portal habe ich dazu hier noch einen Hinweis gefunden, betrifft allerdings ein Samsung-TV. Vielleicht gilt das ja auch für die PS3. Kann jemand mal von euch bei Gelegenheit schauen, ob in der MLD die Patches integriert sind und wenn nicht ggf. einbauen?
Unter Windows sehe ich zwar den UPnP/DLNA-Server aber keinen Inhalt.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version