Archiv > Development

1.7.38

<< < (31/32) > >>

Christian:

--- Quote ---
--- Quote from: ></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>[b ---QUOTE[/b] </td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Weiß nicht wie du auf VA-API kommst. Die Fehlermeldung verursacht skinnopacity oder softhddevice nach der Aktivierung des Skin. Da ich eine GT 520 benutze kommt meiner Meinung nach die obige Meldung für dieses Problem nicht in Betracht.
--- End quote ---

<!--QuoteBegin--wino,1. Mar 2013 - 15:39]
--- Quote from: Christian,1. Mar 2013 - 13:41 ---
--- Quote from: wino,1. Mar 2013 - 13:30 --- Bei wem funktioniert softhddevice in Verbindung mit tvguide und skinnopacity? Hier stürzt VDR bei Aktivierung einer der beiden Addons sofort ab.

Gruß
wino
--- End quote ---
Hast du mal eine Fehlermeldung aus dem Log ?
--- End quote ---
Der Fehler ist wohl für skinnopacity hier zu suchen.
--- Code: ---Mar  1 15:26:29 (MLD) user.err vdr: audio: 'alsa' output module used
Mar  1 15:26:29 (MLD) user.err vdr: audio/alsa: supports pause: no
Mar  1 15:26:29 (MLD) user.err vdr: audio:  44100Hz supports 1 2 3 4 5 6 7 8 channels
Mar  1 15:26:29 (MLD) user.err vdr: audio:  48000Hz supports 1 2 3 4 5 6 7 8 channels
Mar  1 15:26:29 (MLD) user.err vdr: audio: 192000Hz supports 0 0 0 0 0 0 0 0 channels
Mar  1 15:26:29 (MLD) user.err vdr: video/vdpau: Can't create vdp device on display ':0.0'
Mar  1 15:26:29 (MLD) user.err vdr: video/vaapi: Can't inititialize VA-API on ':0.0'
Mar  1 15:26:29 (MLD) user.err vdr: video/noop: noop driver running on display ':0.0'
--- End code ---
VDR befindet sich damit in einer Bootschleife. Bei dem Plugin tvguide konnte ich in der Logdatei bisher nichts auffälliges finden.

Gruß
wino
--- End quote ---
Na wegen Dieses Logs, das Du gepostet hast. Da steht eindeutig nen VA-API Fehler drin, aber nichts von wegen eines nvidia Fehlers.

Claus [/quote]
 Ich glaube das diese Meldungen nix mit dem Problem zu tun haben. Vdp device = NVIDIA , VA.-API = AMD , Intel ...

Wir brauchen am besten einen stack stace ... Wie oben beschrieben...

Louis hat soeben aber auch einen fix ins git gestellt welcher vll auch gut für unser Problem ist ... Test ist es Wert ...

clausmuus:
Mir ist gestern Abend, bei der Arbeit am vompserver Plugin, aufgefallen, wie unser Problem mit dem USE_... Optionen korrekt zu lösen sein müsste. Wenn das vom vompserver auf andere neue Plugins übertragbar ist, so muss in der Make.config lediglich der Parameter:
PLGCFG = $(VDRDIR)/Make.config
gesetzt werden. Dadurch würden die USE_... Optionen wieder in den Plugins bekannt sein und der Patch 25 hinfällig. Dadurch würde dann zwar mehr als nötig included werden, aber ich denke nicht dass das stört. Ich hab das aber noch nicht ausprobiert.
Ich komme da drauf, weil im vompserver Plugin die Zeile die ursprünglich das Make.config included hatte, durch ein include des PLGCFG ersetzt wurde.

Claus

Christian:

--- Quote --- Mir ist gestern Abend, bei der Arbeit am vompserver Plugin, aufgefallen, wie unser Problem mit dem USE_... Optionen korrekt zu lösen sein müsste. Wenn das vom vompserver auf andere neue Plugins übertragbar ist, so muss in der Make.config lediglich der Parameter:
PLGCFG = $(VDRDIR)/Make.config
gesetzt werden. Dadurch würden die USE_... Optionen wieder in den Plugins bekannt sein und der Patch 25 hinfällig. Dadurch würde dann zwar mehr als nötig included werden, aber ich denke nicht dass das stört. Ich hab das aber noch nicht ausprobiert.
Ich komme da drauf, weil im vompserver Plugin die Zeile die ursprünglich das Make.config included hatte, durch ein include des PLGCFG ersetzt wurde.

Claus
--- End quote ---
Hmm denke nicht, weil in den neuen Makefiles nur die neue vdr.pc gesucht und eingelesen wird .

Im neuen Makefile findest du dann nur noch "export cxxflags ....." welche aus der vdr.pc kommt.

Korrigiere mich bitte  :rolleyes:

Edit: diesbezüglich ist wieder etwas neues in Version 1.7.39 eingeflossen ... Mal schauen wies hier baut
Habe leider jetzt hier am Handy keine n Beispiel Code aber ich denke du weißt was ich meine :)

clausmuus:
Hi,

zumindest beim vompserver Plugin hilft es wenn die Make.config über den PLGCFG geladen wird, da dort auch die DEFINES anschließend noch übernommen werden.

Claus

Christian:

--- Quote --- Hi,

zumindest beim vompserver Plugin hilft es wenn die Make.config über den PLGCFG geladen wird, da dort auch die DEFINES anschließend noch übernommen werden.

Claus
--- End quote ---
Kannst du mal so ohne den Patch 25 das extrecmenu bauen und dabei schauen ob auch da alles übernommen wird ?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version