Archiv > Development
1.7.38
Christian:
--- Quote --- Ja, aber bei mir wurde der Patch auch im src/vdr Ordner erstellt. Ich tippe mal da drauf das einer der Patches das gemacht hat. Ich will grad nicht nen neuen Build des VDRs anschmeißen, weil noch der letzten Build läuft.
Claus
--- End quote ---
Ich sehe kein Problem :wand
Habe eben neu ausgecheckt und gebaut .... kein patch im src/vdr!
Aber was mir auffällt, dass er die Plugins mit neuem Makefile meiner Meinung nach falsch übersetzt.
Die alten Makefiles nutzen Make.config
Die neuen Makefiles nutzen vdr.pc (hier wird aber leider nicht alles aus der Make.config übernommen?) Bedeutet das jetzt, dass die Defines zu den Patchen in das entsprechende Plugin müssen?
grrr ich mag das nicht
:wand
EDIT: Ich habe mal in der VM gestartet und das Menü ist gut :)
wino:
Momentan bekomme ich keine Ausgabe mit softhddevice.
skippy:
Hi Christian,
erste Tests bei mir sehen auch nicht so dolle aus. Zunächst habe ich ein Update auf meinem HD-Client mit anschließendem Neustart durchgeführt. Hier sah alles unverändert aus => doppelte Menüeinträge und versteckte Aufnahmen sind sichtbar. Fernsehbild mit softhddevice ist vorhanden.
Dann habe ich mir ein neues ISO vom Download-Server zusammen gestellt und auf einem Stick installiert. Beim ersten Booten hatte ich ein OSD und nach Konfiguration der channels.conf und des Output-Devices nach einem Neustart des VDR auch Bild und Ton. Dann habe ich noch PIN nachinstalliert, den Parameter für das Pearl-Display gesetzt und meine lircd.conf nach /etc kopiert. Danach shutdown und Neustart. Nun dauert es ewig, bis die mld hochgefahren war, hing entweder beim nfs-client (MLD-Server lief) oder nachfolgendem Start des VDR. Nach dem Neustart habe ich auch kein Bild mit Softhddevice mehr. Ton ist vorhanden. TV ist schwarz, Mauszeiger ist sichbar und lässt sich bewegen. Umschalten der Programme funktioniert.
Ich habe als Anlage die Ausgaben der sysinit und messages (Loglevel 1) beigefügt. Vielleicht hilft es. Ich hoffe, du musst nicht wieder eine Nachtschicht einlegen.
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Hi Christian,
nein, die Defines müssen nicht zu den Plugins. Die sollten nur in ne extra Datei (z.B. Make.defines) die dann in der Make.config unter "PLGCFG = $(shell pwd)/Makefile.defines" eingetragen und dann halt noch in der Make.config includiert werden (da mit das auch in den alten Makefiles verfügbar ist).
Claus
Christian:
--- Quote --- Hi Christian,
nein, die Defines müssen nicht zu den Plugins. Die sollten nur in ne extra Datei (z.B. Make.defines) die dann in der Make.config unter "PLGCFG = $(shell pwd)/Makefile.defines" eingetragen und dann halt noch in der Make.config includiert werden (da mit das auch in den alten Makefiles verfügbar ist).
Claus
--- End quote ---
Kannst du das mal machen? Komme heute nicht mehr dazu.
Mfg
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version