Archiv > Development
Fernbedienung Einrichten Geht Nicht
Matthias:
Ich greif das Thema noch mal auf.
Unter 3.0.2 mit Xinelib läuft Lirc (seriell) mit dem Eintrag einwandfrei.
[code]
VDR_SXFE_ARGS="--fullscreen --hud --lirc
skippy:
Hi Matthias,
ich nutze inzwischen ebenfalls die MLD 3.0.2 mit seriellem Lirc-Empfänger und Softhddevice. Bei mir funktioniert es ohne VDR_SXFE_ARGS Parameter. In der rc.config müssen nur die "normalen" LIRC-Parameter richtig ausgefüllt sein und die lircd.conf muss manuell auf die Keys in der remote.conf angepasst sein.
Sitze gerade nicht vorm VDR. Solltest du noch Probleme haben, kann ich dir später Beispiele schicken.
Viele Grüße skippy
MarMic:
--- Quote ---
--- Quote ---5. In der /etc/rc.config im Abschnitt "VDR_SXFE_ARGS" den String "--lirc" (ohne die Tüttelchen!) eintragen. Danke an det für den Hinweis. Die Zeile sieht bei mir jetzt so aus: VDR_SXFE_ARGS="--fullscreen --lirc --reconnect xvdr://localhost -p tvtime:method=use_vo_driver"
--- End quote ---
Wenn man sich unter /usr/bin/ die runvdr-sxfe ansieht, sollte die Option --lirc nach Abfrage gesetzt werden und kein manueller Eingriff notwendig werden.
--- Code: ---if ps | grep -v "grep" | grep -q "lircd" && ! ps | grep -v "grep" | grep "vdr " | grep -q " --lirc"; then
#VDR_SXFE_ARGS="$VDR_SXFE_ARGS --lirc"
VDR_SXFE_ARGS="$(echo "$VDR_SXFE_ARGS" | sed "s/--hud/--lirc/")"
fi
--- End code ---
Warum das bei euch nicht funktioniert müsste Claus herausfinden.
@t-bird.de
Dass deine FB nun funktioniert ist prima. Die Vorgehensweise passt nicht so ganz in das angestrebte Konzept.
Gruß
wino
--- End quote ---
Da war ein Fehler drin ist nun gefixxed und getestet
5. Kann also weg
Danke an alle
Greetz marmic
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version