Archiv > General
Probleme Nach Install. Von Selbst Gebautem Addon
DLX:
Hi,
der Threadname ist nicht sehr aussagekräftig, sorry dafür, wusste nicht, wie ich es nennen soll.
Ich hab folgendes Problem:
Ich habe mir ein Addon/Plugin (Gibts da ein Unterschied?) selbst gebaut, nach der Anleitung im Wiki. Mit Ubuntu 12.04. Was mir zuerst einmal auffällt, das Addon hat im Namen die Version 3.0.2. Vielleicht liegt hier ja schon das Problem!? Wie kann ich eines für die 3.0.1 bauen, Da müsste ich ja den entsprechenden Branch aus dem Rep ziehen. Aber wie ist der Link?
So aber zum eigentlichen: Das sfs-File hab ich in den Addon-Ordner gepackt. Erkannt wurde es erst, nachdem ich aus dem 3.0.2 im Namen ein 3.0.1 gemacht habe. Dann konnte ich es über System - Addons verwalten - Weitere Addons Laden einspielen. Nachdem ich es eingespielt hab, hab ich einen Neustart vom VDR gemacht.
Nach dem Neustart ist alles, was mit MLD zu tun hat aus dem VDR-Menü weg. Auch der Punkt "Medien..." verschwindet aus dem Hauptmenü. Unter VDR Setup - Plugins ist nix aufgeführt.
Da ich annehme, dass ich beim Bauen was falsch gemacht habe, zwecks der VDR-Version und MLD-Version, wäre das jetzt mein erster Ansatzpunkt, was muss ich tun, um hier auf MLD 3.0.1 und VDR 1.7.31.375 zu kommen?
Eidt:
Hab ich vergessen, ich kann das addon über das Webinterface deinstallieren, womit wieder alles beim alten ist.
skippy:
Hi DLX,
ich vermute, du hast dir eine Entwicklungsumgebung nach der Anleitung für die MLD 3.0.2 aufgebaut. Wenn du eine Entwicklungsumgebung für die MLD 3.0.1 haben möchtest, dann versuche es mal mit dieser Anleitung mit Ubuntu 11.04.
Viele Grüße skippy
DLX:
muss ich mir jetzt eine neue VM einrichten, odder reicht es, wenn ich in 12.04 den svn-Link: http://minidvblinux.de/svn-3/MLD/branches/oneiric MLD nehme?
Edit:
Ich hatte jetzt mit 1.04 angefangen, aber ich denke mal, dass du 11.10 meinst, wie es im Wiki auch steht!? Also fang ich jetzt nochmal mit 11.10 an. Ist mir erst aufgefallen, als ich die zusätzlichen ppas einbinden wollte.
Hierzu noch eine Frage. Bei xbmc, was ich später auch nutzen will, verweist der link auf ein unstable ppa, wäre es sinnvoll, jetzt wo die 12 fertig ist, dieses ppa zu verwenden, also ein stable?
skippy:
--- Quote --- muss ich mir jetzt eine neue VM einrichten, odder reicht es, wenn ich in 12.04 den svn-Link: http://minidvblinux.de/svn-3/MLD/branches/oneiric MLD nehme?
Edit:
Ich hatte jetzt mit 1.04 angefangen, aber ich denke mal, dass du 11.10 meinst, wie es im Wiki auch steht!? Also fang ich jetzt nochmal mit 11.10 an. Ist mir erst aufgefallen, als ich die zusätzlichen ppas einbinden wollte.
Hierzu noch eine Frage. Bei xbmc, was ich später auch nutzen will, verweist der link auf ein unstable ppa, wäre es sinnvoll, jetzt wo die 12 fertig ist, dieses ppa zu verwenden, also ein stable?
--- End quote ---
Sorry, mein Fehler - 11.10 ist richtig. Die 11.04 war für die MLD 3.0.0. Da habe ich mich in der Zeile vertan. Nimm eine neue VM dazu, sonst kann es Probleme mit den abhängigen Paketen geben.
Zu xbmc kann ich dir nichts sagen, nutze ich derzeit nicht.
Viele Grüße skippy
det:
hi
zu xbmc kann ich folgendes sagen .
sudo add-apt-repository ppa:nathan-renniewaldock/xbmc-nightly
und
sudo sh -c 'echo "Package: *" >> /etc/apt/preferences.d/xbmc'
sudo sh -c 'echo "Pin: release o=LP-PPA-nathan-renniewaldock-xbmc-nightly" >> /etc/apt/preferences.d/xbmc'
sudo sh -c 'echo "Pin-Priority: 1000" >> /etc/apt/preferences.d/xbmc'
dann hast du xbmc 12.0
was wesentlich besser läuft als das 11er aus mld
mfg det
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version