Archiv > General
Erfolglose Bootversuche
MarMic:
hi,
erstmal HARDWARE SPECS in die signatur!
dann wenn da nicht das exotischte vom exotischtem drin ist sollte mit nem standard iso aufjedenfall ein bild kommen (OSD) und dann kann man immer noch HINTERHER das sundtek addon nachladen. aber zu erst sollte das OSD sicher kommen
greetz MarMic
clausmuus:
Hi,
nachdem was Du da schreibst, würd ich sagen, das das OSD bereits zu sehen ist. In der "Lies mich" steht vor allem die voreingestellte Tastaturbelegung beschrieben. Warum das OSD bei Dir nicht vollstendig angezeigt wird, weiß ich nicht genau. Eine Möglichkeit wäre, dass Du z.B. das lirc Addon mit hinzugefügt hast. Bei dem gibt's manchmal Probleme mit der Auflösung des OSD wenn die Fernbedienung noch nicht angelernt wurde. Alternativ könntest Du auch beim booten ausgewählt haben, dass Du keine Standard Tastaturbelegung verwenden möchtest. Auch dann wird die gewünschte Belegung beim ersten Start abgefragt, was wiederum den Anzeigefehler beim OSD auslösen kann.
Wenn Du die Standard Tastaturbelegung beibehalten hast, kannst Du nach dem booten mit der "Space" Taste das Menü schließe und anschließend per "Cursor Up" Taste durch die Kanäle zappen. Bei den Sundtek DVB Sticks gubt's jedoch ne Besonderheit. Die unterstützen üblicherweise unterschiedliche Eingangssignale. Du musst also vermutlich erst einmal das Webinterface aufrufen (oder im OSD unter "setup / system") und dort unter "TV / DVB" auswählen ob Du DVB-T, DVB-C oder DVB-S verwenden möchtest und dann am besten auch gleich unter "TV" die passende Kanalliste auswählen. Anschließend noch auf den VDR Restart Button klicken und schon sollte es auch nen TV Bild geben.
In der "Lies mich" am Anfang steht eventuell auch noch nen tipp, welchen Grafikkarten Treiber Du installieren sollst. Das geht auch über's webif oder OSD. Der Passende Treiber wird auch im Webif unter "Quick Setup" vorgeschlagen.
Das Webif können die meisten User umter http://mld erreichen. Alternativ kannst Du auch die IP Adresse Deines MLD PCs aufrufen. Eines von beidem wird nach dem booten kurtz eingeblendet (wie DU ja bereits geschrieben hast).
Claus
behemoth:
Hallo MarMic,
ich bitte wegen der fehlenden Signatur um Nachsicht. Ist nun (hoffentlich vollständig)
ergänzt.
Was den Sundtek-Treiber angeht, den habe ich auf Empfehlung dazugepackt.
Ich will es wie empfohlen nochmals ohne versuchen.
Leider ist das Herunterladen auf dem Land und mit Bauern-DSL immer etwas lästig
(~1h).
Wie jetzt aus der Signatur erkennbar (sic) ist meine Hardware so besonders nicht.
Vorerst jedoch danke !
Gruß
Behemoth
MarMic:
dann sollte aber das standard iso wunderbar durchbooten. du hast nen nvidia ion drin. da ist ne nvidia graka drin und somit vdpau fähig. du kannst somit xorg-nvidia dazu packen, dann sollte das bild auch gleich "schön" ausgegeben werden.
kann mir nur vorstellen das du downloag xorg-nvidia yes gemacht hast und damit dann bei deiner lamen leitung die xorg treiber nachgeladen werden deswegen nur nen blinken
greetz MarMic
behemoth:
Hallo MarMic,
danke für die schnelle Antwort. Leider bin ich noch nicht weiter. Der Versuch ohne
den Treiber für Sundtek zum Erfolg zu kommen war ein Ofenschuß. Demnächst
werde ich wohl zu Aldi müssen, denn die DVD-Rohlinge werden knapp (auf CD
brennen führt zu Lesefehlern).
Ich Lade und brenne an einem Rechner, mache einen kleinen Marsch und test an
meinem zotac. Der hat nur wlan, d.h. das Nachladen dürfte noch langsamer sein.
Sollte von mir nicht bemerkt der dicke Nvidia-Treiber nachgeladen werden (geht
das wlan überhaupt ? Ich weiß es nicht) dauert das sicher seeehr lange.
Hier eine Liste des angekreuzten, wobei ich nicht weiß was automatisch angekreuzt
war.
graphical-base
pearldpf-simple
usb
dvb-sundtek
network
inputlirc
lirc
text2skin-basic16-skins
alsa
vdr
vdradmin-am
xorg
xorg-nvidia
initramfs
kernel
ich will erst einmal life testen. Der WAF ist ohnehin niedrig. Wenn
die bestehende auch noch kille, gibts dicke Ohren.
In großer Hilflosigkeit,
Gruß
Behemoth
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version