Archiv > Development

Entwicklungsumgebung

(1/2) > >>

det:
morche
da ich mir Tvheadend als adon bauen will bin ich auf ein bar Fehler in der Entwicklungsumgebung Gestosen .
zum Beispiel in INSTALL

#!/bin/sh
case "$1" in
   install)
      ;;
   uninstall)
      ;;
   depend)
      ;;
   *)
      echo "Usage $0 {install | uninstall | delend}" >&2
      exit 1
esac
 
sollte das nicht
      echo "Usage $0 {install | uninstall | depend}" >&2
      exit 1
heißen

in modules_list
text2skin-pearlhd-skins
live
live
wirbelscancontrol
 langt hier nicht 1x live ?

in xbmc/template/usr/bin/runxbmc

sed "s|<webserverport>.*</webserverport>|<webserverport>$XBMC_PORT</webserverport>|" -i /root/.xbmc/userdata/guisettings.xml
sollte
sed "s|<httpproxyport>.*</httpproxyport>|<httpproxyport>$XBMC_PORT</httpproxyport>|" -i /root/.xbmc/userdata/guisettings.xml
heißen  da webserverport nicht mehr verwendet wird

das soll kein  meckern oder mosern sein sondern nur zur Verbesserung beitragen
mfg det  

skippy:
Hi det,

ich bin ja nun überhaupt nicht der Entwickler, aber ich versuch es mal mit den Dingen, wo ich meine etwas beitragen zu können:


--- Quote ---sollte das nicht
echo "Usage $0 {install | uninstall | depend}" >&2
exit 1
heißen
--- End quote ---
Da liegst du aus meiner Sicht richtig. Das betrifft aber nur die Ausgabe des Strings. Auf die Funktionalität hat das keine Auswirkung, könnte aber sicher mal berichtigt werden.


--- Quote ---in modules_list
text2skin-pearlhd-skins
live
live
wirbelscancontrol
langt hier nicht 1x live ?
--- End quote ---
Live baut - warum auch immer - beim 1. Mal nicht richtig und bricht mit einem Fehler ab. Erst der 2. Durchlauf erzeugt ein Addon. Deshalb wird es 2x hintereinander aufgerufen

Bleibt noch der letzte Punkt - da habe ich keine Ahnung.

Viele Grüße skippy

MarMic:
hi det,

wir freuen uns über JEDEN input also nur her mit :-)

1. sehe ich auch so :-) zum glück nur optic :-)

2. wie skippy bereits sagte baut live wirklich bei manchen umgebungen nur beim 2ten mal -> deswegen ist als workaround einfach 2mal live hintereinander eingetragen. das liegt am kopieren der files -> wieso weshalb habe ich bzw auch claus nie rausgefunden. -> vllt findest du das problem

3. hat das nicht bereits jemand geändert - eingecheckt?

wenn dein tvheadend addon fertig ist  schick es einfach mal an claus und er scahut drüber -> wenn da alles nach seinen vorstellungen abläuft gibt er dir sicher schreibrechte

p.s. schön das du mit machst!

greetz MarMic

P3f:
Hi det,

zu Punkt 3, den ich gerne einchecken würde da ich auch ein paar andere Kleinigkeiten an dem Addon erweitert habe:

Ich habe in meiner Develumgebung bereits auf XBMC 12.0-rc3 geupdatet und da ist in der /.xbmc/userdata/guisettings.xml nur folgendes enthalten. Woher hast Du die Information mit dem "httpproxyport" ist der PROXY etwas anderes als Webserver?


--- Quote ---MLD> tail -100 guisettings.xml
<settings>
    <locale>
        <charset>DEFAULT</charset>
        <country>Deutschland</country>
        <language>German</language>
        <timezone>Europe/Berlin</timezone>
        <timezonecountry>Germany</timezonecountry>
    </locale>
    <powermanagement>
        <displaysoff>0</displaysoff>
        <shutdownstate>1</shutdownstate>
        <shutdowntime>120</shutdowntime>
    </powermanagement>
    <screensaver>
        <mode></mode>
        <preview></preview>
        <settings></settings>
        <time>3</time>
        <usedimonpause>true</usedimonpause>
        <usemusicvisinstead>true</usemusicvisinstead>
    </screensaver>
    <weather>
        <areacode1>GMXX0007 - Berlin, Germany</areacode1>
        <areacode2>UKXX0085 - London, United Kingdom</areacode2>
        <areacode3>JAXX0085 - Tokyo, Japan</areacode3>
        <script>weather.xbmc.builtin</script>
        <scriptsettings></scriptsettings>
    </weather>
    <skinsettings>
        <setting type="bool" name="skin.confluence.homemenunoprogramsbutton">true</setting>
    </skinsettings>
        <services>
                <webserver>true</webserver>
                <webserverport>8005</webserverport>
        </services>
</settings>

--- End quote ---

Gruß,

Pit

orgel:
Funktioniert der interne Webserver überhaupt wieder ? Der wurde ja einen ganze Zeit lang nicht mehr gepflegt. Wäre es nicht besser Maraschino dafür zu nehmen ?

Gruß
Orgel

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version