Archiv > Development

Vdr 1.7.35

(1/7) > >>

MegaX:
Und wieder eine neue Version:
Tread im VDR-Portal


--- Quote ---VDR developer version 1.7.35 is now available at

ftp://ftp.tvdr.de/vdr/Developer/vdr-1.7.35.tar.bz2

A 'diff' against the previous version is available at

ftp://ftp.tvdr.de/vdr/Developer/vdr-1.7.34-1.7.35.diff

MD5 checksums:


3b9d0376325370afb464b6c5843591c7 vdr-1.7.35.tar.bz2
4b6fb681359325ad33a466503503e772 vdr-1.7.34-1.7.35.diff

WARNING:
========

This is a *developer* version. Even though *I* use it in my productive
environment. I strongly recommend that you only use it under controlled
conditions and for testing and debugging.


The changes since version 1.7.34:

- Making sure that plugins include the VDR header files from the actual VDR source
directory when doing "make plugins" (suggested by Christoper Reimer).
- Increased the version numbers of all plugins to reflect the recent Makefile changes.
- Removed the lines
ifdef DVBDIR
INCLUDES += -I$(DVBDIR)/include
endif
from the file Make.config.template. If set, DVBDIR is now conveyed to plugins via
the CFLAGS.
- Removed some redundancy from Make.config.template.
- Changed "==" to "=" in the Makefile to make it POSIX style.
- Added MANDIR to the vdr.pc file, so that plugins that need it can retrieve it via
MANDIR = $(DESTDIR)$(call PKGCFG,mandir).
- Using relative paths again when building plugins locally (by request of Udo Richter).
- Plugin Makefiles can now include a configuration file for compile time parameters
(requested by Reinhard Nissl). The actual name of this file can be defined in
Make.config (see "PLGCFG" in Make.config.template), and existing plugin Makefiles
that have compile time parameters should add the lines
PLGCFG = $(call PKGCFG,plgcfg)
-include $(PLGCFG)
accordingly (see the "newplugin" script for details).
- Re-enabled building plugins that still use pre-version-1.7.34 Makefiles.
The file Make.global is present again to satisfy the "include" these Makefiles do,
but the file itself contains no settings. The VDR Makefile's "plugins" target
determines whether a particular plugin uses an old style Makefile and calls it
accordingly. Note that this only works when building plugins from within the VDR
source tree, using "make plugins" in the VDR source directory.
- Removed "include" from the DVBDIR setting in the VDR Makefile (reported by Oliver
Endriss). You may need to adjust your DVBDIR setting in Make.config, in case you
use it.
- Added maximum SNR value for PCTV Systems PCTV 73ESE (thanks to Cedric Dewijs).

Have fun!

Klaus
--- End quote ---



MegaX

P3f:
Hi,

ich bin gerade daran mich zu versuchen, die MLD 3.0.2 hoch auf die VDR 1.7.35 zu ziehen, das Addon kompiliert auch schon aber ich habe ein Problem, was ich einfach nicht sehen will.

Und zwar wird der zusammengesetzte Addonname erzeugt, aber es fehlt ein Wert. Ich denke der kommt von dem SVN bzw. die Revision vom SVN.


--- Code: ---../!_addons/3.0.2/system/MLD-3.0.2_vdr-1.7.35._378.sfs
--- End code ---

So sieht es zumindest falsch aus. es fehlt nach der VDR-Version die Rev. Wenn ich das mit dem momentanen aktuellen Image vergleiche dann sieht es wie folgt aus.


--- Code: ---../!_addons/3.0.2/system/MLD-3.0.2_vdr-1.7.31.378_378.sfs
--- End code ---

Aber mit dem Befehl aus dem Makefile.default sollte doch die gültige Revision gefunden werden...Oder?


--- Quote ---p3f@KP-Pit12:~/build/MLD_svn/vdr# svn info 2>/dev/null | grep Rev: | cut -d " " -f 4
378
p3f@KP-Pit12:~/build/MLD_svn/vdr#

--- End quote ---

Kann jemand hier mich erleuchten????? :wand

Gruß,

Pit

Christian:

--- Quote --- Hi,

ich bin gerade daran mich zu versuchen, die MLD 3.0.2 hoch auf die VDR 1.7.35 zu ziehen, das Addon kompiliert auch schon aber ich habe ein Problem, was ich einfach nicht sehen will.

Und zwar wird der zusammengesetzte Addonname erzeugt, aber es fehlt ein Wert. Ich denke der kommt von dem SVN bzw. die Revision vom SVN.


--- Code: ---../!_addons/3.0.2/system/MLD-3.0.2_vdr-1.7.35._378.sfs
--- End code ---

So sieht es zumindest falsch aus. es fehlt nach der VDR-Version die Rev. Wenn ich das mit dem momentanen aktuellen Image vergleiche dann sieht es wie folgt aus.


--- Code: ---../!_addons/3.0.2/system/MLD-3.0.2_vdr-1.7.31.378_378.sfs
--- End code ---

Aber mit dem Befehl aus dem Makefile.default sollte doch die gültige Revision gefunden werden...Oder?


--- Quote ---p3f@KP-Pit12:~/build/MLD_svn/vdr# svn info 2>/dev/null | grep Rev: | cut -d " " -f 4
378
p3f@KP-Pit12:~/build/MLD_svn/vdr#

--- End quote ---

Kann jemand hier mich erleuchten????? :wand

Gruß,

Pit
--- End quote ---
hey, mega geil ... ich komme zur Zeit nicht dazu etwas für Euch zu tun ...

Meine beiden Kinder und die Arbeit lässt es leider gerade nicht zu.

Hast du die VDR Patche soweit umbiegen können (Livebuffer, EXTPNG)? Hast du den Tiny Kram wieder mit in den EXPPNG Patch gepackt?

Wurden die anderen Addons auf die neue Makefile Struktur geändert?

LIEBE GR

P3f:
Hi Christian,

schön von Dir zu lesen. Ich hatte schon befürchtet, das Du nicht mehr mitspielen willst (weil Du schon so lange nicht anwesend warst).

Ja, ich versuche in deine Fußstapfen zu treten, aber die Schuhe sind ziemlich groß.... Naja, ich versuche mich daran...mal schauen was ich so hinbekomme...

Melde Dich doch bitte mal wieder wenn Du ein wenig mehr Zeit haben solltest...

Gruß,

Pit

MarMic:
@pit und christian,

wollt ihr euch das mal anschauen?

http://ein-eike.de/vdr-plugin-permashift/

würde das den lb poatch nicht obsolete machen und auch aufwand einsparen?

der patch hier hat noch ca 200zeilen?! -> wie siehts mit dem LB patch zZ aus?

edit schnell mal geschaut 1700 vs 200 zeilen ist doch schonmal n wort :-P

mich wunderts das der beitrag im portal noch keine antworten hat wobei doch vielen wegen lb immer rumheulen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version