Archiv > General

Intel G33 Kein Schutown

<< < (2/6) > >>

P3f:
Hi Wino,

Ich habe nun auch das Kerneladdon geupdated, sowie das v86d Addon installiert auch meiner MLD3.0.2. es funktioniert scheinbar alles weiterhin, allerdings kommt nun beim Starten kein "MLD-Startbild mit Laufbalken" mehr, leider. Und nachdem der Bootvorgang gestartet wird kommt es zu einem Fehler, das der Modi (Grafikmodus) nicht erkannt werden kann. Nach 30 Sekunden startet die MLD dann aber und der VDR und das Ausgabeplugin wird auch korrekt gestartet. Also wenn das bei allen so nun kommt dann würde ich gerne Rückgängig machen..... Oder muß nun ein anderer Startparameter eingetragen werden?

Beim ausschalten kommt nun auch nicht mehr dr "MLD-Stopbildschirm mit Laufbalken". Denke aber das ist wegen dem o.g. Problem so gewünscht. Das mit den Laufbalken war halt nur schöner als die Linuxmeldungen. (WAF wird niedriger)

Warum hast Du eigentlich die "deps" nicht Makefile eingetragen ?

Gruß,

Pit

P.S. Das soll kein Gemecker sein, nur ein Feedback

wino:
Hallo Pit,

--- Quote ---Warum hast Du eigentlich die "deps" nicht Makefile eingetragen ?

P.S. Das soll kein Gemecker sein, nur ein Feedback
--- End quote ---
Keine Sorge, bin ja froh wenn Rückmeldungen kommen. Die Abhängigkeiten habe ich vergessen einzutragen.

Es hat noch das Init-Script zum laden des Moduls und Start von v86d gefehlt. Habe es eben eingecheckt. Bitte teste das nochmal. Damit der Laufbalken wieder kommt muss möglicherweise das Modul und v86d schon bei der Initramfs geladen bzw. gestartet werden.

Gruß
wino

P3f:
Hi,
ja diese Vermutung habe ich auch. Ich werde es testen sobald ich das neue Bauen durch habe. Also in gefühlten 2 Stunden
 :rolleyes:

Gruß,

Pit

P3f:
Hi Wino,

so ich habe mal das überarbeitete v86d Addon installiert, leider keine Auswirkung. Weißt Du wo ich das in beim Start bzw. Stop in das initramfs einbinden müsste?

Ich habe mal den Start fotografiert. Hier der Link 1 und 2, nicht das wir auf der falschen Fährte sind.

Gruß,

Pit

P.S: Beim Stop kommen weiterhin die Linuxmeldungen...

wino:
Hallo Pit,

Kannst ja mal v86d nach INITRAMFS/template/sbin kopieren und in der rc.functions bei show_bootstep  modprobe uvesafb und v86d eintragen.


--- Code: ---show_bootstep()
{
bootstep=$(cat /var/spool/bootstep 2>/dev/null || echo 0)
subbootstep=$(cat /var/spool/subbootstep 2>/dev/null || echo 0)
if [ "$splash" = "silent" ]; then
  if [ -e /proc/splash ]; then
  modprobe uvesafb
  v86d
   echo "show $((65534 * $bootstep / ${BOOTSTEPS:-100} + ($subbootstep * 100)))" 2>/dev/null > /proc/splash
  else
   psplash-write "PROGRESS $((100 * $bootstep / ${BOOTSTEPS:-100} + ($subbootstep/6)))"
  fi
fi
}

--- End code ---
Gruß
wino

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version