Archiv > General

Intel G33 Kein Schutown

<< < (5/6) > >>

det:
morche

bei uvesafb
8 # add video=uvesafb:1024x768-32,mtrr:3,ywrap (or similar) to your kernel command line
solte mann ja auch mit
video=uvesafb:1024x768-32,mtrr:3,ywrap
starten

in /boot/isolinux/extlinux.conf
wird aber mit vga=0x314
gestartet was zu einen Verzögerung des Starts führt

ich denke aber das Problem kann man auch anders lösen
http://lists.debian.org/debian-user/2011/0...1/msg01433.html
ich werte das mal testen dann würden keine

clausmuus:
Hi,

der vesafb Treiber ist erforderlich, weil der Bootsplash den Treiber verwendet. Ohne gibt's also keinen Ladebalken.
Ob der uvesafb Treiber auch funktionieren kann, weiß ich nicht. In jedem Fall müsste der aber in den Kernel einkompiliert sein, weil schon vorm Aufruf der ersten Scripte vom Kernel auf den vesa Treiber zugegriffen und der bootsplash angezeigt wird.
Richtig ist auch der Hinweis, das der uvesafb Treiber nen anderen boot Parameter benötigt, also nicht vga=...

Claus

wino:
Habe die vorherigen Einstellungen in der Kernelconfig wieder aktiviert. Somit solltet der Bootsplash für die meisten Anwender wieder funktioniert.

MfG
wino
 

P3f:
HI,

eigentlich schade, da es sich doch in das Konzept mit dem udev nun so angeboten hat auch das uvesafb zu aktivieren. Woran liegt es denn, ich habe leider nicht verstanden, was umgesetzt werden muß, das es bereits beim booten aktiviert ist. Daher konnte ich nicht wie gewollt unterstützen, halt nur berichten...

Gruß,

Pit

P.S: Naklar, ist es auch gut wenn es wieder so funktioniert wie wir es kennen und lieben. Aber ich würde halt gerne den Ansatz von den udev-Geräten generell nachgehen in der MLD 3.0.2

clausmuus:
Hi wino,

Du musst die geänderte Kernel Konfig verwenden (so wie ich das verstanden hab ist dort uvesafb aktiviert). Du musst da drauf achten, das der uvesafb Treiber fest in den Kernel einkompiliert wird, und nicht als Modul.
Zusätzlich muss in der bootloader Konfiguration das "vga=xxx" duch "video=uvesafb:1024x768-32,mtrr:3,ywrap" oder so was ähnliches ersetzt werden.
Ob damit dann der bootsplash von Anfang an funktioniert, musst Du ausprobieren.

Claus
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version