Archiv > General

Nfs Will Nicht

(1/5) > >>

Klemmerle:
Hallo zusammen,

ich möchte mittels nfs von meinem Zweitrechner (Debian SID) auf den MLD 3.0.2  Rechner zugreifen.
Addins habe ich Serverseitig übers Menü installiert und die Datei exports geändert:


--- Code: ---MLD> cat /etc/exports
## export the data dir rw for everyone
/mnt/data   *(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check,crossmnt,fsid=1)
--- End code ---
die Datei hosts.allow sieht so aus:

--- Code: ---MLD> cat /etc/hosts.allow
in.telnetd: ALL
in.rlogind: ALL
ALL: ALL
192.168.2.105: ALL
--- End code ---
und die hosts.deny so:

--- Code: ---]MLD> cat /etc/hosts.deny
ALL: ALL
--- End code ---

wenn ich auf dem Client versuche zu mounten

--- Code: ---mount mldserver:/mnt/data /mnt/data
--- End code ---
passiert nichts - außder daß die Konsole hängt... :(

Könnt Ihr mir einen Tipp geben?

Gruß Klemmerle
 

Holger:
Um von einem MLD-PC auf einen anderen zuzugreifen, habe ich in der fstab des Clients
(beispielhaft)

--- Code: ---MLD-TEST:/mnt/data/     /data/mld/mld-test              nfs     noauto,nolock,soft      0 0

--- End code ---
eingetragen - der Slash hinter MLD-TEST:/mnt/data ist wichtig !!!
und in der /etc/hosts muss ja auch noch die IP des Zielrechners zugewiesen werden,
damit läuft es bei mir problemlos.

Der Rest ist analog zu deinen Einstellungen

Probier doch mal
mount mldserver:/mnt/data/ /mnt/data

Gruß
Holger

Klemmerle:
Moin Holger,

Deine Hinweise habe ich umgesetzt. Trotzdem geht es nicht.
Sollte das Terminal nach dem Aufruf des mount-Befehles wieder im Prompt landen?
Bei mir hier hängt das Terminal nach dem Absetzen des Befehls.

Gibt es eine Möglichkeit den Verbindungsaufbau zu verfolgen?

--- Code: ---tail -f /var/log/messages
--- End code ---
auf beiden Rechnern liefert mir keine weitere Infos...

Gruß
Klemmerle

orgel:

--- Quote ---Sollte das Terminal nach dem Aufruf des mount-Befehles wieder im Prompt landen?

--- End quote ---
Ja es sollte wieder im Prompt landen.
Gebe am Clienten folgendes ein:

--- Quote ---showmount -e <nfs-server>

--- End quote ---
Dabei sollte er Dir alle Freigaben auf dem NFS Server anzeigen. Du solltest auch mal die Option no_subtree_check aus der exports entfernen, diese Option macht öfters mal Probleme.

Gruß
Orgel

Klemmerle:
Hi Orgel,
no_subtree_check habe ich aus der exports entfernt und neu gebootet.

--- Code: ---root@odb:~# showmount -e mldserver
Export list for mldserver:
/mnt/data *
root@odb:~#

--- End code ---
Ich nehme an, Serverseitig sieht es o.k. aus, oder?

Leider bleibt die Konsole immer noch nach dem Absetzen des mount-Befehls hängen...


--- Code: ---root@odb:/home/klem# mount mldserver:/mnt/data/ /mnt/data

--- End code ---

Hm.... :(

Ist denn die hosts.deny so richtig (s.o.)?

Gruß
Klemmerls
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version